Auch im Jahr 2022 bietet der Elke-Sobotka-Preis eine großartige Möglichkeit, um junges Engagement im Sport zu ehren und fördern. Er richtet sich gezielt an engagierte Unter-25-Jährige. Diese können sich bereits bezahlte Aus- und Fortbildungskosten (teilweise) zurückholen.
Was ist der Elke-Sobotka-Preis?
Zu Ehren von Elke Sobotka, die sich stets und mit vollem Engagement für die Jugend im Sport eingesetzt hat, wurde der Elke-Sobotka-Preis ins Leben gerufen. Dieser rückt jene Jugendlichen und jungen Erwachsenen ins Rampenlicht, die sich in der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche in der SPORTUNION engagieren und sich diesbezüglich fortbilden, und unterstützt sie finanziell. So wird ein zusätzlicher Anreiz für das Engagement geschaffen und die Qualität der Sporteinheiten gesteigert. Alle Informationen zu den Kriterien.
Preisverleihung
Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen einer Veranstaltung des Landesverbandes der/des jeweiligen Preisträgerin/Preisträgers. Zudem werden alle Preisträgerinnen und Preisträger zum Adventempfang der SPORTUNION Österreich in Wien eingeladen.
Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) fördert ab sofort Sanierungen im Rahmen des Sanierungsbonus. Dabei gibt es eine Unterstützung von bis zu 14.000 Euro. Auch Sportvereine können diesen Bonus beantragen. Der neue Sanierungsbonus ist Teil des kürzlich von der Bundesregierung verabschiedeten Gesetzespakets zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß in Österreich zu reduzieren
Hunderttausende Österreicher:innen engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich für den Sport. Im aktuellen Regierungsprogramm wurde deshalb die Aufwertung und Absicherung des Ehrenamts als Ziel vereinbart. Um die Wertschätzungskultur für das Ehrenamt weiterzuentwickeln, verleiht das Sportministerium 2023 erstmals einen jährlichen Ehrenamtspreis.
Nach dem großen Erfolg im Vorjahr unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung auch im Juni 2023 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten. Das Ziel des Monats des Schulsports ist die Einbindung von Angeboten des organisierten Sports bzw. lokaler Sportvereine sowie Aktivitäten, die die Schwimmkompetenz von Schülerinnen und Schülern fördern, dafür
Das Sportministerium startet im Mai wieder einen Innovations-Fördercall für die Bereiche Gleichstellung, Inklusion und Integration. Bei der ersten Auflage im Jahr 2021 wurden gleich zwei SPORTUNION-Projekte ausgewählt, wir laden innovative Vereine ein, die Projekte einzureichen.
Als Verein hast du die Möglichkeit, Feriencamps in die SPORTUNION Datenbank einzugeben und diese mit einer Kennzeichnung versehen, sodass diese unter sportunion.at/feriencamps gelistet werden. Außerdem kannst du ein FSA-Qualitätssiegel fürs Camp ansuchen.
Unsere actionday Tour durchs Burgenland geht weiter! Nach zwei erfolgreichen Stopps in Mattersburg und Oberpullendorf stehen schon bald weitere Termine vor der Tür. Wir laden unsere Mitgliedsvereine dazu ein, auf dem SPORTUNION actionday in ihrem Bezirk ihr Vereinsangebot zu präsentieren. SPORTUNION actiondays sind Bewegungsfeste für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Bei einem Stationenbetrieb können sie
Diese Webseite verwendet Cookies um für dich bestmöglich zu funktionieren. Wir gehen davon aus, dass das für dich in Ordnung ist, du kannst aber natürlich jederzeit ablehnen, dass wir Cookies setzen. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.