Trendsport und Spaß zum Schuljahresabschluss 2021 in Oberwart

SPORTUNION und UNIQA sorgen zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien.

Insgesamt 300 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler aus der Europäischen Mittelschule Oberwart waren am 30. Juni beim UNIQA Trendsportfestival 2021 auf dem Gelände der EMS Oberwart dabei. Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. An mehreren Standorten sorgten verschiedene Stationen für Action und Spaß. Zu den zahlreichen Möglichkeiten gehörten unter anderem Airtrack, Spikeball, SPORTUNION Ninja, Basketball und viele mehr. Die zahlreichen Stationen wurden unter anderem von den SPORTUNION Vereinen UNION Nagato Shotokan Karatedo Oberschützen, USVC Wild Volleys Oberschützen, SPORTUNION Pinkafit, Ungersteel Oberwart Gunners und der Gymnastik & Tanz UNION Mattersburg gestaltet. Ein großes Dankeschön gilt den Partnerorganisationen Special Olympics, dem Roten Kreuz, der Katholischen Jugend und dem Zivilschutzverband, die uns ebenfalls mit tollen Workshops unterstützt haben.

Bewegungsoffensive an Österreichs Schulen

„Mit dem UNIQA Trendsportfestival haben wir im Vorfeld der Sommerferien für ein actionreiches Highlight gesorgt. Insgesamt waren in Oberwart 300 Schülerinnen und Schüler dabei. Damit haben wir unsere Bewegungsoffensive nach den Volksschulen, auch an Österreichs Gymnasien und Mittelschulen fortgesetzt. Unser Ziel ist es, nach dem Corona-Lockdown vor allem Kinder und Jugendliche verstärkt in Bewegung zu bringen und neue Verbindungen mit den Sportvereinen aufzubauen. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Organisationsteam mit den engagierten Coaches, die einen vorbildlichen Verlauf des Sportevents sichergestellt haben“, so SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Karin Ofner, die sich auch bei der UNIQA für die erfolgreiche Partnerschaft bedankt.

Landesdirektor Herbert Kaiser: „Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs sind wir bei UNIQA Ansprechpartner, Begleiter und Unterstützer für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren für ein gesünderes Leben. Gerade bei jungen Menschen sollte Bewegung ganz selbstverständlich ein fixer Bestandteil des wöchentlichen Freizeitplans sein. Die sportlichen Interessen der heutigen Jugend sind geprägt von Lifestyle und jugendkulturellen Strömungen mit großem Fokus auf Trendsport. UNIQA und SPORTUNION setzen mit dem Trendsportfestival, welches wir bereits zum fünften Mal veranstaltet haben, einen zeitgemäßen Impuls für die Gesundheit unserer Jugend. Die Jugendlichen lernen neue Sportarten kennen und werden nachhaltig dafür begeistert.“

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft