Stellenausschreibung – Hauswart (M/W)

Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes Team mit Sitz in Eisenstadt. Sie möchten sich im Sportbereich engagieren, sind flexibel einsetzbar und handwerklich begabt? Dann ist diese Stelle vielleicht genau das, nachdem Sie gesucht haben!

Aufgaben

  • Sie kümmern sich um die Funktionsfähigkeit der Landesgeschäftsstelle mit angeschlossenen Bewegungsräumen
  • Sie sind für kleinere Wartungs- und Reparaturarbeiten zuständig
  • Sie unterstützen beim Auf- und Abbau für Veranstaltungen
  • Betreuung der Außenanlagen (unter anderem Gartenpflege, Fahnenmasten)

Anforderungen

  • Flexible Verfügbarkeiten, auch am Wochenende
  • Handwerkliche Fähigkeiten
  • Hands-On Qualitäten und keine Probleme beim Tragen von schweren Lasten
  • Teamfähigkeit
  • Räumliche Nähe zur Landesgeschäftsstelle, Wohnort idealerweise in oder um Eisenstadt

Wir bieten

  • Leistungsgerechte Bezahlung mit freiem Dienstvertrag unter der Geringfügigkeitsgrenze
  • Fallweise geringfügige Beschäftigung (5 bis 10 Wochenstunden)
  • Flexible Arbeitseinteilung
  • Zusammenarbeit in einem dynamischen, sympathischen Team
  • Kostenlose Nutzung der Fitness-Räume

Sind Sie interessiert?

Dann melden Sie sich bis 27.7.2020 in der Landesgeschäftsstelle der SPORTUNION Burgenland unter +43 2682 62188 bzw. office@sportunion-burgenland.at um einen persönlichen Termin für ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.

Das könnte dich auch interessieren...

GTU holt 4 Stockerlplätze bei RG-Bundesmeisterschaft!

Am 24. & 25. Mai 2025, fand die diesjährige Sportunion-Bundesmeisterschaft in der Rhythmischen Gymnastik statt. Die Mädchen der Gymnastik-& Tanz-Union Mattersburg zeigten bei dem Bewerb im Olympiazentrum Oberösterreich in Linz groß auf und konnten dabei eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen in den B-light Einzel-Kategorien erturnen. In der allgemeinen Jugendklasse 2, der teilnehmerstärksten Kategorie

UES-Nachwuchs überzeugt beim Saisonauftakt in Tschechien

Veseli nad Moravou, 24.—25.05.2025 — Beim international stark besetzten InIine-Speedskating-Bewerb des Osteuropacups (EEC) in Veseli nad Moravou startete die UES Speedskating DVSN am vergangenen Wochenende in die neue Wettkampfsaison. Die Veranstaltung war zugleich die tschechische Meisterschaft — entsprechend groß war das Teilnehmerfeld mit Sportlern aus Tschechien, aber auch aus der Slowakei, Ungarn und auchÖsterreich. Maximilian

Toller Saisonstart für die LAUFTEAM Top-Athleten

Caroline Bredlinger und Niklas Strohmayer-Dangl zum Saisoneinstieg jeweils mit neuer Bestzeit Caroline Bredlinger, die ihren Saisoneinstieg über die 800m erst Mitte Juni bei der Track-Night-Vienna geplant hat, entschied sich erst gegen Ende des Nennschlusses kurzfristig für einen Testlauf beim Int. ÖLV-Meeting in St.Pölten über 400m an den Start zu gehen. „Wir wollte sehen, was sich

Oberpullendorfer Karateka bei Internationalen Kyu-Turnier sehr erfolgreich: 3x Gold, 1x Silber, 2x Bronze!

Der Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ hat beim 31. Internationalen Kyu-Turnier in Straßwalchen (Salzburg) wieder sein Können unter Beweis gestellt. Außer dem Gastgeberland Österreich waren auch die Länder Deutschland und Schweiz vertreten. Dreizehn aus Oberpullendorf teilnehmende Karateka erreichten 3x Gold, 1x Silber und 2x Bronze für Österreich.  In sieben Einzelkategorien erreichten die Oberpullendorfer 3x den ersten,

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben. Ziel der Verleihung des Ehrenamtspreises ist die Würdigung des Ehrenamtes bzw. die Würdigung