Neuer Teilnehmerrekord beim Eisenstadtlauf

Mit rund 600 Teilnehmern waren am Freitag deutlich mehr Läuferinnen und Läufer am Start des Eisenstadtlaufs als in den vergangenen Jahren; darunter 150 Nachwuchsläufer sowie 45 Teams. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Eisenstadtlauf als Teil des Österreichischen Volkslaufcups teil.

Auch die Leistungen ließen sich auf der selektiven Strecke, die durch das Gelände der Martinkaserne, durch den Schlosspark, vorbei am Schloss Esterhazy und schließlich durch die Hauptstraße wieder zum Ziel führte, sehen.

Schnellster im 5km-Bewerb war diesmal Sebastian Temmel vom ATSV TRI Ternitz Der Vorjahressieger gewann in 17:24,6 hauchdünn vor seinem Vereinskollegen Christoph Herneck (17:24,6). Schnellste Frau war über diese Distanz Natalie Iker vom Team Sonnentherme, vor Tina Wurm (LC Siegendorf) und Magda Karall (LT-Bgld.Eisenstadt).

Der Sieg in der 10km-Wertung ging an Natalie Frank vom Laufteam Burgenland Eisenstadt und Philipp Gintenstorfer (ULC Sparkasse Langenlois) in ausgezeichneten 32:47,8min.

Tolle Leistungen wurden auch von den 50 (!!!) Teilnehmern in der Special-Olympics-Wertung erbracht.

Uns ist es als Verein sehr wichtig, dass der Eisenstadtlauf ein Lauf für jedermann ist. Dass wir seit mittlerweile 3 Jahren Kooperationspartner von Special Olympics sind, freut mich ganz besonders. Schließlich ist Bewegung ein wesentlicher Bestandteil des mentalen Wohlbefindens und sollte daher in vielen Bereichen viel stärker gefördert werden. Ebenso freut es mich, dass so viele Nachwuchsläufer mit großer Begeisterung am Start waren – das lässt hoffen. Auch die Businesswertung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir hatten noch so viele Teams am Start wie heuer – das zeigt, dass auch Betriebe die Bedeutung von Bewegung und Sport zunehmend als wichtigen Motor im beruflichen Umfeld sehen.

so Uschi Bredlinger (Organisatorin und Obfrau des Laufteam Burgenland)

MIKE2311
MIKE2276

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen. Ehrungen für

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des