Neuer Teilnehmerrekord beim Eisenstadtlauf

Mit rund 600 Teilnehmern waren am Freitag deutlich mehr Läuferinnen und Läufer am Start des Eisenstadtlaufs als in den vergangenen Jahren; darunter 150 Nachwuchsläufer sowie 45 Teams. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Eisenstadtlauf als Teil des Österreichischen Volkslaufcups teil.

Auch die Leistungen ließen sich auf der selektiven Strecke, die durch das Gelände der Martinkaserne, durch den Schlosspark, vorbei am Schloss Esterhazy und schließlich durch die Hauptstraße wieder zum Ziel führte, sehen.

Schnellster im 5km-Bewerb war diesmal Sebastian Temmel vom ATSV TRI Ternitz Der Vorjahressieger gewann in 17:24,6 hauchdünn vor seinem Vereinskollegen Christoph Herneck (17:24,6). Schnellste Frau war über diese Distanz Natalie Iker vom Team Sonnentherme, vor Tina Wurm (LC Siegendorf) und Magda Karall (LT-Bgld.Eisenstadt).

Der Sieg in der 10km-Wertung ging an Natalie Frank vom Laufteam Burgenland Eisenstadt und Philipp Gintenstorfer (ULC Sparkasse Langenlois) in ausgezeichneten 32:47,8min.

Tolle Leistungen wurden auch von den 50 (!!!) Teilnehmern in der Special-Olympics-Wertung erbracht.

Uns ist es als Verein sehr wichtig, dass der Eisenstadtlauf ein Lauf für jedermann ist. Dass wir seit mittlerweile 3 Jahren Kooperationspartner von Special Olympics sind, freut mich ganz besonders. Schließlich ist Bewegung ein wesentlicher Bestandteil des mentalen Wohlbefindens und sollte daher in vielen Bereichen viel stärker gefördert werden. Ebenso freut es mich, dass so viele Nachwuchsläufer mit großer Begeisterung am Start waren – das lässt hoffen. Auch die Businesswertung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir hatten noch so viele Teams am Start wie heuer – das zeigt, dass auch Betriebe die Bedeutung von Bewegung und Sport zunehmend als wichtigen Motor im beruflichen Umfeld sehen.

so Uschi Bredlinger (Organisatorin und Obfrau des Laufteam Burgenland)

MIKE2311
MIKE2276

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von