Pressekonferenz: Game over nach der Overtime?

Österreichs 15.000 Sportvereine erbringen nicht nur in ihren Sportarten beeindruckende Leistungen, sondern sind auch wichtig für Gesundheit, Wirtschaft und den sozialen Zusammenhalt. Die Coronakrise macht vielen von ihnen schwer zu schaffen. Zahlungen aus dem vom Nationalrat bereits beschlossenen Hilfspaket werden sehnsüchtig erwartet. Finanziell befinden sich die Vereine längst in der Overtime! Vereinsauflösungen oder Fusionen drohen, Obleute sind bereits in der privaten Haftung. Aktivitäten im Spitzen- wie im Breitensport, insbesondere in der Nachwuchsarbeit, sind gefährdet. Für viele könnte es bald “Game over” heißen!

Aus diesem Grund holt Sport Austria als Interessenvertretung des österreichischen Sports am Dienstag, 16. Juni, um 10:30 Uhr im Presseclub Concordia (Bankgasse 8, 1010 Wien) von der Coronakrise wirtschaftlich schwer betroffene Vereine vor den Vorhang, um ihre Schicksale zu beleuchten.
Mit den Unger Steel Oberwart Gunners, ist auch ein Verein der SPORTUNION Burgenland bei dieser Pressekonferenz verteten.

Gäste bei der Pressekonferenz:

Boxklub Bounce: Daniel Nader, Marcos Nader
Unger Steel Oberwart Gunners: Thomas Linzer (Präsident)
1. Simmeringer Sport Club: Miroslav Sraihans (Obmann)
LH a.D. Hans Niessl (Präsident Sport Austria)

Hier geht’s zum Livestream: https://tvthek.orf.at/live/Pressekonferenz-Sport-Austria-Game-over-nach-der-Overtime/14070802

Das könnte dich auch interessieren...

Neuer Teilnehmerrekord beim Eisenstadtlauf

Mit rund 600 Teilnehmern waren am Freitag deutlich mehr Läuferinnen und Läufer am Start des Eisenstadtlaufs als in den vergangenen Jahren; darunter 150 Nachwuchsläufer sowie 45 Teams. Zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus ganz Österreich nahmen auch in diesem Jahr wieder am Eisenstadtlauf als Teil des Österreichischen Volkslaufcups teil. Auch die Leistungen ließen sich auf der

Auszeichnung für herausragende sportliche Leistungen und langjährigen Einsatz im Burgenland!

Jedes Jahr verleiht das Land Burgenland Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landes-, Bundes- oder internationaler Ebene besondere sportliche Erfolge erzielt haben. Ebenso werden engagierte Funktionärinnen und Funktionäre für ihren langjährigen Einsatz in Vereinen und Verbänden gewürdigt. 8 Sportlerinnen und Sportler, drei Mannschaften und neun Funktionärinnen und Funktionäre

Rekordergebnis für UET Dancers

75 UET Dancers verbrachten das Palmwochenende am Austrian Dance Cup in Bad Ischl, gingen mit 39 Choreografien an den Start und konnten 30 Stockerlplätze ertanzen - darunter achtmal Gold, zwölfmal Silber und zehnmal Bronze. Großen Applaus gab es für die beiden Musical-Großprojekte “Omigod You Guys” von Christina Karall und “Revolting Children” von Nicole Biočanin und

GTU holt zwei Stockerlplätze bei Austrian Open!!

Mit beeindruckender Energie präsentierte sich die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende bei den Austrian Open in Wiener Neustadt. Insgesamt sechs Beiträge gingen in den Kategorien „Open“ und „Lyrical“ in den Qualifikationsrunden von Donnerstag bis Samstag an den Start. Das diesjährige Teilnehmerfeld erwies sich als besonders stark, wodurch sich – im Unterschied zu den

UTTC Town & Country Haus Oberwart erfolgreich bei WIN-Turnier und Senioren-ÖM

Oberwart, 28. April 2025 – Ein sportlich äußerst erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem UTTC Town & Country Haus Oberwart: Während in Linz (OÖ) die 4. Serie der WIN-Turniere 2024/25 über die Bühne ging, kämpften in Straßwalchen (S) Österreichs beste Senior:innen bei den österreichischen Meisterschaften um Edelmetall. Der UTTC war sowohl mit vier Nachwuchsspielern als auch