ÖGK brachte Österreich in Kooperation mit der SPORTUNION in Schwung

Österreichzum Originalbeitrag

Neun “ÖGK bewegt”-Aktionstage machten in allen Bundesländern Lust auf Bewegung und Gesundheit. Die Besucher:innen konnten sich informieren, testen lassen und bei Stationen der SPORTUNION und ihrer Vereine Neues ausprobieren.

Von Groß bis Klein, von Neuling bis Sportskanone – bei den Aktionstagen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) am 29. September 2023 in den Landeshauptstädten waren alle in Bewegung. In Kooperation mit der SPORTUNION wurde unter dem Motto „ÖGK bewegt“ ein sportlich-spaßiges Programm geboten.

© ÖGK
20231002_ÖGK bewegt OÖ_2
© ÖGK
20231002_ÖGK bewegt Vorarlberg
© ÖGK
20231002_ÖGK bewegt Wien_2

Philipp Jelinek, Vorturner der Nation, motivierte die Besucherinnen und Besucher vom Aktionstag in Graz aus zu Kniebeugen und Co. Vor Ort gab es jeweils abwechslungsreiche Sportangebote, die von der SPORTUNION und ihren Vereinen betreut wurden. Außerdem wurden Informationen und Vorträge zu wichtigen Gesundheitsthemen geboten. Viele Gäste nutzten die Gelegenheit für einen persönlichen Fit-Check.

Gesunde Lebensjahre erhöhen

„Die ÖGK versucht mit immer neuen, kreativen Wegen, wie dem ‘ÖGK bewegt’-Tag, die Versicherten zu mehr sportlicher Aktivität zu animieren. Bei diesem Bewegungstag hatte jede und jeder die Möglichkeit mit der SPORTUNION neue Sportarten kennenzulernen und die passende für sich zu finden. Damit leistete jede Besucherin und jeder Besucher einen wesentlichen, ersten Schritt die Gesundheit langfristig zu fördern“, erklärt ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer.

„Wir freuen uns darüber, dass wir als Kooperationspartner mit dem Know-how unserer Sport-Expertinnen und -Experten einen Beitrag leisten konnten. Initiativen wie diese sind wichtig, um das Bewusstsein für Gesundheit zu fördern. So kann es uns gelingen, die gesunden Lebensjahre der Österreicher:innen zu erhöhen, Krankenhäuser zu entlasten, um damit letzten Endes Steuergelder zu sparen. Die Zusammenarbeit mit der ÖGK hat sich bereits im Rahmen des Erfolgsprogramms ‚Bewegt im Park‘ bewährt und mit den Aktionstagen konnten wir nun wieder gemeinsam einen wichtigen Impuls setzen, auf den hoffentlich viele weitere folgen werden“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

© SPORTUNION
ÖGK Aktionstag OÖ SPORTUNION
ÖGK Logo
SPORTUNION Logo

Den wichtigen Kampf gegen den Bewegungsmangel hebt auch ÖGK-Obmann Andreas Huss hervor: „Wir möchten, dass alle Spaß an Bewegung haben und wollen das tatkräftig unterstützen. Dabei liegt uns viel an gesunder Bewegung ohne viel Leistungsdruck. Denn mangelnde Bewegung ist einer der wesentlichen Krankmacher unserer Zeit. Oder anders gesagt, Sitzen ist das neue Rauchen. Daher raus aus den Stühlen und auf zu mehr Bewegung!“

ÖGK bewegt Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf glänzt in Slowenien: 12x Gold, 3x Silber, 3x Bronze beim Internationalen Kyu-Karate-Cup

Oberpullendorf/Vuzenica (Slowenien) – Die Union Shotokan Karatedo Oberpullendorf feierte beim Internationalen Kyu-Karate-Cup in Vuzenica einen außergewöhnlichen Erfolg. Das zwölfköpfige Team holte insgesamt 18 Medaillen, davon 12 Gold, 3 Silber und 3 Bronze – ein herausragendes Ergebnis im internationalen Vergleich. Das Turnier umfasste 17 Kategorien. In 14 Einzelbewerben und drei Teambewerben überzeugten die Athletinnen und Athleten

Starke Leistungen der Eisenstädter Schwimm-UNION in Sopron!

Unsere Athletinnen und Athleten überzeugten am vergangenen Wochenende mit herausragenden Auftritten und zahlreichen Erfolgen. In einem internationalen Teilnehmerfeld zeigten sie eindrucksvoll, dass sie sowohl in den Sprint- als auch in den technischen Disziplinen vorne mitmischen können. Bereits zu Beginn sorgte Emelie Hönig für einen echten Höhepunkt. Über 50 Meter Freistil sprintete sie in einem spannenden

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren

Mörbischer Ringerinnen erfolgreich in Slowenien

Poljcane/Slowenien. Sieben Mädchen des URC Seefestspiele Mörbisch gingen am 25.10.2025 in Poljcane, Slowenien bei der „Offenen slowenischen Meisterschaft der Frauen“ an den Start. Spannende Duelle lieferten sich drei Mörbischer Ringerinnen in der Gewichtsklasse bis 26kg. Nachdem sich alle drei Vereinskolleginnen gegen die slowenische Konkurrenz durchsetzen konnten, kämpften sie um die Medaillenränge. Sofie Doba gewann all

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen