BeActive Night 2023

Die #BeActive Night findet im Rahmen der Europäischen Woche des Sports am Samstag, dem 23. September 2023 statt. Ziel der Veranstaltung ist es, der Bevölkerung regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen nahezubringen.

Im Zuge der #BeActive Night sollen daher verschiedene Bewegungsaktivitäten in frei zugänglichen Bereichen zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Gemeinsam mit anderen Initiativen im Zuge der Europäischen Woche des Sports soll die #BeActive Night die Bevölkerung zu mehr körperlicher Aktivität motivieren.

Eckdaten zur Veranstaltung
  • Samstag, 23. September 2023
  • Veranstaltung mit Beginn nach 17:00 Uhr
  • Dauer: mindestens 2 Stunden
  • Niederschwelliges Bewegungsangebot, das für alle zugänglich ist
Rahmenbedingungen der Veranstaltung
  • Veranstalter können sein: Sportvereine, -verbände und -organisationen,…
  • Kostenlose Teilnahme an den Bewegungsaktivitäten
  • Bewegungsmöglichkeiten stehen für alle offen
  • Bei Ankündigung der Veranstaltung in diversen Kanälen ist #BeActive mitzutransportieren
  • Branding mit #BeActive-Materialien bei der Veranstaltung
  • Nachberichterstattung inkl. Nachweis (aussagekräftiges Fotomaterial, Aufzeichnung, etc.)
  • Anmeldung und Projekteinreichung der Veranstaltung bis zum 18. Juni 2023 über die Online-Plattform der Fit Sport Austria inkl. Abgabe der ausgefüllten Konzeptvorlage mit folgenden Informationen
  • Art und Weise der geplanten Umsetzung
  • Aufstellung der erwarteten Kosten
  • Geplante Kommunikationswege
  • Teilnahme am Online-Vernetzungs-Workshop der Veranstalter (Termin siehe Zeitplan)
Unterstützung der Veranstalter durch die Fit Sport Austria
  • Finanzielle Unterstützung für die Durchführung einer Veranstaltung mit bis zu EUR 1.300,- für 25 ausgewählte Veranstaltungen (Ausgewählt anhand des beigelegten Kriterienkatalogs)
  • Bereitschaft zur Abgeltung eines Mehraufwandes, abhängig von Teilnehmer:innenAnzahl, Reichweite der Vor- und Nachberichterstattung (Print/Radio/TV), Promotion etc.)
  • Bereitstellung von Online-Promotionsmaterial
  • Bereitstellung von Brandingmaterial vor Ort nach Möglichkeit und Verfügbarkeit
  • Bereitstellung von #BeActive Goodies nach Verfügbarkeit
  • Support bei Vorbereitung und Promotion
  • Unterstützung durch Vorbereitungs-Workshop
Abrechnungsmodalitäten
  • Abrechnung seitens der Veranstalter erfolgt mittels Rechnungslegung an die Fit Sport Austria
Zeitplan

15. Mai – 18. Juni – Bewerbungszeitraum für Veranstalter
Ab 29. Juni 2023 – Bekanntgabe über die Auswahl der unterstützten Veranstaltungen
05. Juli 2023 – Online-Vorbereitungs-Workshop mit SPORT AUSTRIA (BSO), FSA und Vertreter:innen der Veranstalter von 14:00-15:00 Uhr
Juli 2023 – Koordination Materialien und Branding
August 2023 – Start der Promotion und Bewerbung
23. September 2023 – Durchführung der Veranstaltungen im Rahmen der #BeActive Night
Oktober 2023 – Nachberichterstattung seitens Veranstalter an FSA

Kontakt

Fit Sport Austria

Tel.: 01/5047966, E-Mail: office@fitsportaustria.at

Alle genauen Infos gibt es unter https://www.fitsportaustria.at/

Kriterienkatalog

Konzeptvorlage #BeActive Night 2023

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung