UET Dancers räumen bei Landesmeisterschaft groß ab

Die Burgenländische Landesmeisterschaft 2023 wurde heuer am 4. März in Oberschützen ausgetragen. Mit dabei waren auch 43 Tanzbeiträge der UET Dancers. Neben 29 ersten, sieben zweiten und fünf dritten Plätzen konnten die Tänzerinnen und Tänzer auch vier von fünf Tageshöchstwertungen und vier Jurypreise mit nach Eisenstadt nehmen.

Zu den Abräumern des Tages gehörte die 28-Tänzerinnen starke Projektgruppe Peaches. Sie ertanzte mit “Stop Calling!”, choreografiert von Stephanie Török, mit 140 Punkten nicht nur die Tageshöchstwertung der Senioren, sondern die insgesamt höchste Punktzahl des Bewerbs. Außerdem wurde der Beitrag mit einem Sonderpreis der Jury ausgezeichnet, für das homogene Auftreten einer so großen Gruppe in einer kreativen und abwechslungsreichen Choreografie.

Mit der Choreografie von Sophie Török stellte die Gruppe Dancing Divas mit “Die Freundin von” einen sehr emotionalen Beitrag auf die Bühne. Dieser wurde von der Jury mit der Auszeichnung “Beste Choreografie” in der Disziplin Technik belohnt. Die Auszeichnung für die “Beste Choreografie” in der Disziplin Show ertanzten die Quartett Queens mit der Choreografie “Someone in the Crowd” von Christina Karall.

Besonders aufgefallen ist der Jury die Tänzerin Emilia Fritz. Sie zeigte ihr Können unter anderem im Duo “It’s Raining Fame” gemeinsam mit Lana Adolf und in ihrem Solo “L’Enfer”. Für ihre Leistung kürte sie die Jury mit der Auszeichnung “Talent”.

Große Freude gab es auch bei Stephanie Török und Zör Lung Li. Mit ihrem eigens choreografierten Duo “Stay” ertanzten sie 136 Punkte und damit die Tageshöchstwertung der Masters. Über die Tageshöchstwertung der Junioren konnte Iris Franta jubeln: Sie erreichte mit ihrem Solo “Fix You” von Becci Schindler 132 Punkte. Besonders hohe Punkte erzielte auch Solo-Debütantin Carola Koisser. Mit “MOVE”, choreografiert von Martina Piniel, bekam sie von der Jury 127 Punkte und wurde mit der Tageshöchstwertung der Kinder belohnt.

Leiterin Doris Rupp:

Die Burgenländische Landesmeisterschaft war ein hervorragender Auftakt für unsere Wettkampfsaison. Alle Tänzerinnen und Tänzer haben wirklich großartige Leistungen vollbracht und können zurecht stolz sein. Wir freuen uns schon alle auf nächste Woche, wo wir in Bratislava für eine Qualifikation zu den World Dance Masters antreten.

© by Andreas Mühlgassner
quartett-queens_someone-in-the-crowd__1__bgld-lm-23__amIda-Lilly Hahnenkamp, Jana Biocanin, Alexa Silberbauer, Emilie Weingärtner
© by Andreas Mühlgassner
emilia-fritz-und-lana-adolf_its-raining-fame__1__bgld-lm-23__amEmilia Fritz und Lana Adolf
© by Andreas Mühlgassner
emilia-fritz_lenfer__3__bgld-lm-23__am.jpgEmilia Fritz
© by Andreas Mühlgassner
iris-franta_fix-you__2__bgld-lm-23__amIris Franta
© by Andreas Mühlgassner
stephanie-török-und-zör-lung-li_stay__3__bgld-lm-23__amStephanie Török und Zör Lung Li
© by Andreas Mühlgassner
carola-koisser_move__3__bgld-lm-23__amCarola Koisser
© by Andreas Mühlgassner
dancing-divas_die-freundin-von__2__bgld-lm-23__amIva Deli, Lena Wind, Hannah Tschögl, Emilia Fritz, Viktoria Stacherl, Martha Schläffer, Lana Adolf, Lisa Philipp, Caroline Wallner, Lara Strubreiter, Mona Rössler, Tanja Biocanin
© by Andreas Mühlgassner
peaches_stop-calling__1__bgld-lm-23__amLana Adolf, Laura Herdits, Becci Schindler, Emilia Fritz, Viktoria Stacherl, Christina Karall, Lisa Philipp, Leni Ehrenreich, Martina Piniel, Anja Kath, Tanja Bicoanin, Melanie Graf, Martha Schläffer, Lena Wind, Ida-Lilly Hahnenkamp, Sophie Török, Livia Herczeg, Ines Artner, Lara Strubreiter, Iva Deli, Evi Paeck, Stephanie Török, Marlies Franta, Alexa Silberbauer, Hannah Tschögl, Mona Rössler, Elena Kittelmann, Caroline Wallner
© by Andreas Mühlgassner
alle-uet-dancers__bgld-lm-23__am

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt