Kirchensportler empfehlen “Positiv-Karte” bei Fair Play

“Im Sport wird bei Vergehen von Schiedsrichtern oft nur sanktioniert – etwa mit Gelben oder Roten Karten. Daher empfiehlt die Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) auch Fair Play im Sport bewusst hervorzuheben und zu würdigen”, so die beiden DSGÖ-Vorsitzenden Pepi Frank und Sepp Eppensteiner.

Sie haben einen konkreten Vorschlag, der auch schon international für Aufsehen gesorgt hat: “Schiedsrichter könnten auch eine “Positiv-Karte” –  in der Farbe weiß – zeigen: Etwa, wenn Sportler bei Verletzungen fair reagieren oder wenn Fans gegen Rassismus agieren.” So könnten bereits Jugendliche verstärkt zu ethischem Verhalten animiert werden. Als Vorbild könne Jugendpatron Johannes Bosco dienen, der stets das Positive und die Talente junger Leute suchte und nicht das Negative oder Schlechte.

Eppensteiner und Frank sind überzeugt: “Die Welt sucht vielfach Good News und mit einer Positiv-Karte würde gutes und nachahmenswertes Verhalten vor den Vorhang geholt!”

Konkretes Vorbild

Im Pokalspiel der Frauen-Teams von Sporting und Benfica Lissabon am Samstag hatte eine Spielerin kurz vor der Pause auf der Bank über Unwohlsein geklagt. Die Mannschaftsärzte beider Teams eilten sofort herbei und versorgten die Spielerin, der es schnell wieder besser ging. Die Schiedsrichterin zog daraufhin die “Weiße Karte”.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt