Das neue Verbandsmagazin ist da!

Es ist wieder so weit! Das Verbandsmagazin der Winterausgabe 4 für das Jahr 2022 ist erschienen. Für alle Leserinnen und Leser ist es auch online unter https://issuu.com/netpat/docs/winterausgabe2022_sporttimes_bgld zu finden.

Auch SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner freut sich über die Erscheinung und berichtet im Vorwort des Magazins:

Karin Ofner 1

Der nächste Lockdown lässt auf sich warten – und das ist gut so. Wenn die Fallzahlen in den Spitälern gering und die Impfbereitschaft groß bleibt, können wir das Thema Corona weitestgehend abhaken. Diese Stimmung erkennt man auch in unseren Vereinen, die den “Vollbetrieb” wieder aufgeommen haben. Es freut mich außerordentlich , endlich wieder volle Sportplätze und -hallen zu sehen und die Kinder beim Stillen ihres Bewegungungshungers in unseren Vereinen beobachten zu können. Was uns daher momentan mehr Sorgen macht, sind die Finanzen. Stichwort: Inflation und Energiekosten. Viele Vereine werden ein Problem mit den steigenden Kosten bekommen und diese entweder an die Mitglieder weitergeben oder zusperren müssen, wenn keine Hilfe von Seiten der Politik kommt. Diese Hilfe muss mit Augenmaß passieren: Vereine durch die Teuerung helfen, ohne die kommenden Generationen mit Schulden zu überlasten muss das Ziel sein. In diesem Zusammenhang freut es mich sagen zu können, dass wir auf Bundesebene eine sehr starke Sportvertretung haben. Einerseits natürlich mit unserem  SPORTUNION Präsidenten Peter McDonald, der sich mit seinem Team für die Abfederung der Teuerungswelle stark macht. Andererseits auch mit dem Burgenländer Hans Niessl als Präsident der Sport Austria. Beide finden innerhalb der Bundesregierung Gehör und ihre Meinung wird aufgrund ihrer Expertise zurecht geschätzt. In diesem Sinne hoffe ich auf baldige gute Nachrichten für Vereine was die Abfederung der Teuerung berifft.

Das könnte dich auch interessieren...

30 Jahre „Union fun in sports“

Vergangenen Freitag feierte der Aktiv- und Sportverein „Union fun in sports“, ein ganz besonderes Jubiläum: Seit 30 Jahren setzt sich der Verein für Gesundheitssport und aktive Freizeitgestaltung ein. Die von LHStv. a.D. Gerhard Jellasitz ins Leben gerufenen Traditionen – wie der Adventlauf und der Silvesterlauf – wurden viele Jahre fortgeführt und dabei stets karitative Einrichtungen

Gelungener Saisonauftakt auf der Kurzbahn für den USCE

Von 24. bis 26. Oktober 2025 fand im traditionsreichen Lőver Uszoda in Sopron(Ungarn) der 44th Dr. Csik Ferenc Memorial Cup statt. Der international starkbesetzte Kurzbahnwettkampf brachte Vereine aus Österreich, Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien zusammen und bot somit ideale Bedingungen für einen spannenden Saisonstart. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) nahmen folgende Athletinnen und

Innovative Nachwuchsarbeit im Fokus: SPORTUNION Jugendförderpreis 2025

Glückliche Gesichter bei den Siegervereinen des 13. SPORTUNION Jugendförderpreises im Eisenstädter E_Cube. Gewonnen hat mit dem Verein VAMOS – UNION Volleyballverein Mattersburg ein Verein, dessen Jugendarbeit besonders innovativ und mit viel Engagement betrieben wird. Den zweiten Platz holte das UNION Karate Center Eisenstadt, die bereits Landesmeistertitel im Nachwuchs erreichen konnten und auf Wertevermittlung durch Sport

Zwei Podestplätze für den UES beim Lentia-Cup

Fünf Athletinnen und Athleten überzeugten beim ersten "Skate Austria Cup"- Bewerbe der Saison.  Linz/Eisenstadt, Oktober 2025 - Mit dem Lentia-Cup in Linz startete am vergangenen Wochenende die neue „Skate Austria Cup"-Saison. Fast 300 Eiskunstläuferinnen und -läufer aus ganz Österreich gingen in den Kategorien Einzellauf, Eistanz, Paarlauf und Synchronized Skating an den Start - von der

Endergebnisse des 33. Internationalen Tischtennisturniers in Oberwart am 18.10.2025

Ein wahres Tischtennisfest erlebte die Bezirkshauptstadt am vergangenen Wochenende: Bei den Stadtmeisterschaften Oberwart standen Spannung, Einsatz und Vereinsstolz im Mittelpunkt. In insgesamt 297 Spielen auf zehn Tischen wurde über zehn Stunden lang um jeden Punkt gekämpft – und der UTTC Oberwart / Uniqa GA Pinkatal OG konnte mit 27 Podestplätzen, darunter sieben Siegen, eindrucksvoll seine

DIE EISLAUFSAISON IN EISENSTADT BEGINNT!

Ab dem 27. Oktober 2025 beginnt mit dem Informationstag von 11.00 – 12.00 Uhr im Sportzentrum Eisenstadt offiziell unsere Eislaufsaison 2025/26 auf dem heimischen Eis. Schon jetzt haben Sie die Möglichkeit, sich online unter www.ues-eisenstadt.at anzumelden, um sich einen Kursplatz zu sichern. Kinder ab 3 Jahren können unsere Kurse bereits besuchen. Das erfahrene Trainerteam unter