SPORTUNION feierte 75-Jahr-Jubiläum online

Österreichzum Originalbeitrag

Die Feierlichkeiten der SPORTUNION Österreich, anlässlich des 75. Geburtstags, fanden aufgrund der aktuellen Corona-Krise online statt. Im Verlaufe der Videokonferenz waren rund 100 Teilnehmende am Samstag-Vormittag dabei. Neben Präsident Peter McDonald waren auch zahlreiche weitere Funktionärinnen und Funktionäre aus allen Bundesländern dabei.

“Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, weshalb eine derartige Veranstaltung heute erstmals digital stattfand. Die Bedeutung dieses Anlasses überstrahlt auch die aktuelle Corona-Krise, umso wichtiger war diese 75-Jahr-Feier heute. Auch im Sport war bislang keiner erfolgreich, ohne dass er auch schwierigere Zeiten erlebt hat. Wir wollen deshalb auch gestärkt aus dieser Krise kommen. Die Union ist mehr als Turnen und Sport – wie bereits unser langjähriger Bundesobmann Josef Finder gesagt hat. Wir schöpfen vor allem auch Kraft aus unserem Credo, mit der Gemeinschaft, dem Zusammenhalt, der Innovationskraft und unserem christlich-sozialen Wertekompass. Wir spüren auf dieser Basis den Mut für neue Wege, aus Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald anlässlich des heutigen Jubiläums der SPORTUNION Österreich, die am 02. Mai 1945 gegründet wurde. Der Dachverband für Sport vertritt österreichweit 4.400 Vereine mit den zahlreichen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären sowie insgesamt 920.000 Mitgliedern.

Comeback für den Sport

Durch das Programm führte Sarah Sageder. Nach den Begrüßungsworten folgte eine Andacht mit dem Segen von Pater Johannes Paul Chavanne aus dem Stift Heiligenkreuz. Anschließend folgte die Fest-Ansprache unter dem Motto „75 Jahre SPORTUNION: Aus Tradition innovativ“ von Präsident McDonald. In seinen Ausführungen nahm er Bezug auf die historischen Entwicklungen und Errungenschaften sowie auch die aktuelle Situation und die Aussichten des Sportverbandes. Neben der schwierigen Lage für das Sport- und Vereinswesen, lobte er auch die Innovations- und Umsetzungskraft der Vereine – etwa in Bezug auf die digitalen Neuheiten, welche in den letzten Wochen ins Leben gerufen wurden. Dazu gehört unter anderem die DIGITALSPORTS-Plattform oder die Realisierung der tägliche Turnstunde österreichweit für zuhause. „Österreich braucht auch ein Comeback für den Sport mit Herz und Hirn, denn das Vereinsleben gehört zur österreichischen DNA. Für den Sommer braucht es jetzt eine Sportoffensive, um den aktuellen Bewegungsnotstand aufzuholen, wozu auch die Öffnung der Sportstätten gehört“, hielt McDonald in seiner Fest-Ansprache fest. Nach der Rede gab es zum Abschluss eine gemeinsame Bewegungseinheit, bevor über die Bildschirme gemeinsam mit Sektgläsern anlässlich des heutigen Jubiläums angestoßen wurde.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von