TRIm Team-Nachwuchs erfolgreich bei den österreichischen Triathlon-Meisterschaften

Im Rahmen des Nachwuchstriathlons in Wallsee fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Zudem gab es wieder die Bundesländerstaffel, die in zwei Altersgruppen durchgeführt wurde.

Raphael startete in der Klasse Schüler A und übernahm von Anfang an die Führung auf der 500m-Schwimmstrecke und kam als erster aus dem Wasser.

Nach schnellem Wechsel ging es auf die sehr selektive Radstrecke mit einem langen harten Anstieg. Nach kurzer Zeit schlossen die Mitfavoriten Alexander Urschitz und Viktor Mauersberger auf. Aus taktischen Gründen eine gute Entscheidung, da nun in der Gruppe mit Windschatten gemeinsam gefahren werden konnte.

Entscheiden würde somit der Lauf und wer noch am meisten Energie aufgespart hatte.
Mit perfektem Wechsel setzte sich Raphael gleich an die Spitze und konnte schon beim ersten Anstieg einen Vorsprung herauslaufen. Aus der erwarteten spannenden Laufentscheidung wurde ein einsamer Lauf, da die Konkurrenten nicht mehr zusetzen konnten. Raphael baute die Führung immer mehr aus und konnte sich souverän den Sieg bei den österreichischen Meisterschaften holen.

Naya Hajszan ging in der Klasse Jugend an den Start. Wie schon im letzten Rennen konnte sie beim Schwimmen vorne mithalten und schaffte es in die schnelle Gruppe auf der Radstrecke. Hier hieß es nun dranzubleiben und den Windschatten der anderen zu nutzen. Mit zwei Konkurrentinnen kam sie dann zum finalen Wechsel.

Leider hatte die Radfahrt schon sehr viel Kraft gekostet und Naya konnte nicht ihr gewohntes Tempo laufen. Die Konkurrentinnen setzten sich somit ab und Naya blieb, trotz starker Leistung, leider nur der vierte Platz.

Luisa war bei ihrem Triathlon beim Schwimmen sehr flott und konnte mit einer großen Verfolgergruppe Rad fahren. Leider verlor sie nach der ersten Runde den Anschluss und somit die Chance auf eine Medaille.

Mit großem Abstand zu den Podestplätzen lief Luisa dann gewohnt stark auf der Laufstrecke und konnte sich immerhin noch den siebenten Platz sichern.

Raphael, Naya und Luisa waren für die jeweiligen Staffeln (2003-2008 bzw. 2009-2012) nominiert.

Die junge Staffel mit Luisa konnte schon mit Theo Prandtstetten, Luisa Schweiger, Clemens Tschida, und Johanna Tschida vor einem Monat Gold in der Aquathlon-Staffel holen. Ihrer Chancen bewusst, gaben sie alles und schafften auch diesmal den ersten Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft