TRIm Team-Nachwuchs erfolgreich bei den österreichischen Triathlon-Meisterschaften

Im Rahmen des Nachwuchstriathlons in Wallsee fanden die österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Zudem gab es wieder die Bundesländerstaffel, die in zwei Altersgruppen durchgeführt wurde.

Raphael startete in der Klasse Schüler A und übernahm von Anfang an die Führung auf der 500m-Schwimmstrecke und kam als erster aus dem Wasser.

Nach schnellem Wechsel ging es auf die sehr selektive Radstrecke mit einem langen harten Anstieg. Nach kurzer Zeit schlossen die Mitfavoriten Alexander Urschitz und Viktor Mauersberger auf. Aus taktischen Gründen eine gute Entscheidung, da nun in der Gruppe mit Windschatten gemeinsam gefahren werden konnte.

Entscheiden würde somit der Lauf und wer noch am meisten Energie aufgespart hatte.
Mit perfektem Wechsel setzte sich Raphael gleich an die Spitze und konnte schon beim ersten Anstieg einen Vorsprung herauslaufen. Aus der erwarteten spannenden Laufentscheidung wurde ein einsamer Lauf, da die Konkurrenten nicht mehr zusetzen konnten. Raphael baute die Führung immer mehr aus und konnte sich souverän den Sieg bei den österreichischen Meisterschaften holen.

Naya Hajszan ging in der Klasse Jugend an den Start. Wie schon im letzten Rennen konnte sie beim Schwimmen vorne mithalten und schaffte es in die schnelle Gruppe auf der Radstrecke. Hier hieß es nun dranzubleiben und den Windschatten der anderen zu nutzen. Mit zwei Konkurrentinnen kam sie dann zum finalen Wechsel.

Leider hatte die Radfahrt schon sehr viel Kraft gekostet und Naya konnte nicht ihr gewohntes Tempo laufen. Die Konkurrentinnen setzten sich somit ab und Naya blieb, trotz starker Leistung, leider nur der vierte Platz.

Luisa war bei ihrem Triathlon beim Schwimmen sehr flott und konnte mit einer großen Verfolgergruppe Rad fahren. Leider verlor sie nach der ersten Runde den Anschluss und somit die Chance auf eine Medaille.

Mit großem Abstand zu den Podestplätzen lief Luisa dann gewohnt stark auf der Laufstrecke und konnte sich immerhin noch den siebenten Platz sichern.

Raphael, Naya und Luisa waren für die jeweiligen Staffeln (2003-2008 bzw. 2009-2012) nominiert.

Die junge Staffel mit Luisa konnte schon mit Theo Prandtstetten, Luisa Schweiger, Clemens Tschida, und Johanna Tschida vor einem Monat Gold in der Aquathlon-Staffel holen. Ihrer Chancen bewusst, gaben sie alles und schafften auch diesmal den ersten Platz.

Das könnte dich auch interessieren...

Starke Leistungen des USCE bei den Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Kapfenberg

Von 24. bis 27. Juli 2025 fanden in Kapfenberg die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen im Schwimmen statt. Der Union Schwimmclub Eisenstadt (USCE) war mit fünf jungen Athlet:innen am Start – und konnte sich über starke Erfolge und viele neue Bestzeiten freuen! Allen voran glänzte Jonas Drexler (Jg. 2011) mit einer beeindruckenden Medaillenausbeute: Er sicherte sich

SPORTUNION Gala – „Wir ehren unsere Besten“

In diesem Jahr feiert ein neues Veranstaltungsformat seine Premiere: die Sportunion Gala. Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, laden wir ab 18:00 Uhr herzlich ins Neufelder See Hotel ein, um im festlichen Rahmen außergewöhnliche sportliche Leistungen zu würdigen. Im Mittelpunkt der Gala steht die Ehrung unserer herausragenden Sportlerinnen und Sportler. Dabei werden Athlet:innen aus verschiedenen

Laufteam-Duo feiert internationale Siege

Niklas Strohmayer-Dangl liefert nach seinem Finaleinzug bei der Universiade weiter ab und krönt sich im griechischischen Volos zum Balkan-Champion über 400m Hürden. Mit einer Zeit von 49,87s läuft er zum zweiten Mal deutlich unter 50sec. Ich freue mich, dass ich die Zeit von Bochum nun bestätigen konnte und konstant unter der 50sec Schallmauer laufen kann.,

LAUFTEAM-ATHLETEN INTERNATIONAL TOP

Von Skopje über Bochum bis Eisenstadt Den Anfang machte in dieser vollgepackten Wettkampfwoche Max Baxa beim European Youth Olympic Festival in Skopje. Der von Peter Böhm trainierte Laufteam-Athlet, der bereits im Vorjahr bei der U18-EM internationale Wettkampfluft schnuppern durfte, ging über die 400m an den Start. Der 17-Jährige lief mit 48,91 s bis auf zwei

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben