Besinnungstag für Sportlerinnen und Sportler feierte ein Comeback

Am 15. Mai fand, nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause, endlich wieder der traditionelle Sportbesinnungstag der SPORTUNION Wien statt. Über 200 Besucherinnen und Besucher aus Wien und den beiden Landesverbänden Niederösterreich und Burgenland, folgten der Einladung in das Herzstück von Wien, dem Wiener Stephansdom. Auf sie wartete ein tolles Programm mit zahlreichen Highlights.

Eröffnet wurde das Programm mit einem exklusiven Orgelkonzert auf einer der größten Orgelanlagen Europas. Mächtige Klänge aus den mehr als 12.000 Pfeifen erfüllten die Kirche mit einem tollen Klangerlebnis. Im Anschluss konnten die BesucherInnen aus Führungen durch die Katakomben von St. Stephan oder einer Besichtigung der altehrwürdigen Westempore wählen.

Agape am Dachboden des Stephansdoms

Die diesjährige Messe im Dom wurde wieder von unserem Olympiapfarrer, Dr. Johannes Paul Chavanne, zelebriert. Musikalisch begleitet wurde er dabei durch das Saxophon-Ensemble der Triathlon-SPORTUNION Wien unter der Leitung von Vizepräsident Dr. Martin Zehetner.

Im Anschluss an die Messe wurden die Besucherinnen und Besucher zu einer Agape am Dachboden des Stephansdoms geladen. Ein exklusives Erlebnis mit Speisen der Firma Ströck und einen atemberaubenden Ausblick über Wien. Für die musikalische Untermalung sorgte der Gospelchor Cakewalk-Dimes gemeinsam mit dem Saxophon-Ensemble der Triathlon-SPORTUNION Wien. Bei netten Gesprächen und Getränken fand der diesjährige Besinnungstag für Sportlerinnen und Sportler über den Dächern von Wien seinen Ausklang.

Herzlichen Dank an die Firma Ströck, Gösser und Coca Cola für die Unterstützung.

Hier sind Fotos von der Veranstaltung zu finden

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,