UES – Licht und Schatten beim letzten Wettkampf dieser Saison

Von 1. – 3. April fand der letzte Wettkampf dieser Saison für die UES-Eiskunstläufer statt. Fünf Sportler und Sportlerinnen gingen an den Start, um noch ein letztes Mal ihr Können unter Beweis zu stellen.

 

Tim Thiel zeigte in der Altersklasse Neulinge bis 8 Jahre eine aufsteigende Tendenz und erreichte mit einem neuen Punkterekord von 16 Punkten den guten 2. Rang. Vereinskollegin Caroline Drösler lieferte ebenfalls eine solide Leistung ab und landete auf dem 12. Platz. Für Pauline Steiner ging es vor allem darum, die Wettkampfleistung zum letzten Wettkampf zu erhöhen. Sie zeigte mehr Schwierigkeiten in ihrem Kürprogramm und erreichte Platz 16.

Für Emma Luckenberger verlief es diesmal leider nicht nach Wunsch und sie musste einige Fehler in ihrer Kür verzeichnen und bleibt damit hinter den Erwartungen und erreichte in der stark besetzten Alterskategorie Platz 14 in der Gruppe Basic Novice.

Melinda Fuchs hatte aufgrund der Nervosität in diesem besonderen Umfeld eines internationalen Wettkampfs mehrere Unsicherheiten in der Kür und landete im Endklassement auf dem 9. Rang in der Gruppe Neulinge ab 10 Jahre.

Für die UES-Kunstläufer geht es nun in eine wohlverdiente Trainingspause und ab Mitte April beginnt das vorbereitende Training für die kommende Wintersaison. Bis zu 4x wöchentlich wird Tanz, Eiskunstlaufspezifisches Trockentraining, Athletiktraining oder auch Rollkunstlauf betrieben, um gestärkt in die nächste Saison zu starten.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von