Am Abend des 13. September 2022 würdigte die Stadt Wien – in Kooperation mit Sportpool Wien – die erfolgreichen Wiener Athletinnen und Athleten im Wiener Rathaus. Auf Einladung von Bürgermeister Michael Ludwig sowie Sportstadtrat und Sportpool Wien- Ehrenpräsident Peter Hacker wurden die erfolgreichsten Wiener Sportler:innen und engagierten Vereine im Zuge des „Fest der Wiener Sportstars 2022“ ausgezeichnet. Als Verein des Jahres wurde unter anderem die SPORTUNION Döbling ausgezeichnet.
„Es ist 5 vor 12 für den Vereinssport“, mit den klaren Worten und der Forderung an die Politik zu handeln, sprach die SPORTUNION Wien Präsidentin Dagmar Schmidt zu den FernsehzuseherInnen. Gefordert wurden finanzielle Hilfen, um die immensen Kosten, die aufgrund der Teuerung und der Energiekrise entstanden sind, zu stemmen. Um mögliche Trainingseinschränkungen und den daraus resultierenden Schaden für die Gesellschaft zu verhindern, appellierte die Präsidentin an die Politik auch dem Sport die Strompreisbremse zuzusprechen.
Die Unterstützung des K-Projektes ermöglicht ein Schachfestival in Kaisermühlen. Organisiert wird es von wohnpartner - Gemeinsam für eine gute Nachbarschaft. Die Expertise im Bereich Schach wird durch die Nachwuchskoordination Wien und Burgenland eingebracht. Am 17. und 18. September kann beim Alfreda-Hausner-Schachfestival Schachluft geschnuppert werden. Es gibt Angebote für AnfängerInnen, leicht Fortgeschrittene, VereinsspielerInnen, sogar für sehr
Historischer Heimsieg der Kanupolospieler von UKK Wien. Zehn Kanus, Fünf gegen Fünf, zweimal zehn Minuten, 18 Teams aus fünf Nationen, ein Ball und zwei Tore - und am Ende hieß der Sieger UKK Wien. Beim 15. Vienna International Kanupolo-Turnier konnten sich die Wiener erstmals gegen die Angstgegner aus Ungarn durchsetzen und erspielten sich den Premieren-Sieg
Eltern und Erziehungsberechtigte müssen sich darauf verlassen können, dass ihre Kinder im Sportverein in der Obhut von verantwortungsvollen Personen sind. Die SPORTUNION Österreich hat deshalb bei ihrer Präsidiumssitzung einstimmig die Umsetzung eines Kinderschutz- und Präventionskonzeptes beschlossen. Sport muss sicher sein – für jeden, aber vor allem für unsere Kinder. Schon in den vergangenen Jahren setzte
Mehr Bewegung für Kinder und Jugendliche: die Tägliche Bewegungseinheit startet im Herbst in neun Pilotregionen! Das gemeinsame Pilotprojekt von Bildungs- und Sportministerium hat eine deutliche Erhöhung der Bewegungszeit von Kindern und Jugendlichen zum Ziel. Während der zweijährigen Pilotphase wird die Umsetzbarkeit des 3-Säulen-Modells der Täglichen Bewegungseinheit an den Bildungseinrichtungen der Elementar-, Primar- und Sekundarstufe I
Am Freitag starten die FIR RACKETLON WORLD CHAMPIONSHIPS 2022 in Wien, Ottakring. Am Freitag geht es los mit Mannschaftsbewerbe, gefolgt von den Einzelbewerben am Samstag und den abschließenden Doppelbewerben am Sonntag und Montag. Ein Besuch in der Racketworld Ottakring macht sich auf jeden Fall bezahlt. Die SPORTUNION Wien unterstütz Racketlon-Großveranstaltung und wünscht allen AthletInnen viel
Alexandri-Duo holt EM-Silber in Freier Kür & Technik Die SPORTUINON Athletinnen Anna-Maria und Eirini-Marina Alexandri krönten sich vergangenen Samstag zu den Vize-Europameisterinnen in der Freien Kür. Neben der gewonnenen Silbermedaille konnte das Duo zusätzlich einen neuen österreichischen Rekord von 93,0000 Punkten aufstellen. Nach der Silbermedaille in der Freien Kür stand am Montag der Bewerb in
Am 27. August 2022 findet von 9.45 bis 19.00 Uhr der Padbol Nations Cup presented by Serafino Consoli statt! Diesen Samstag ist es endlich soweit. Im Union Trendsportzentrum Prater treten die Nationen Deutschland, Italien, Ungarn und Österreich im Padbol gegeneinander an. Unter anderem werden folgende Spieler dabei sein: Andreas Herzog, Ivo Vastic, Illes Bela, Andreas
SportlerInnen retten Leben - LebensretterInnen gesucht 🩺 Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und bereit, Leben zu retten? Dann melde DICH! 👍 Täglich erkranken drei Menschen in Österreich an Blutkrebs. Mit deiner Registrierung als StammzellspenderIn – die nur wenige Minuten dauert – hilfst du, gemeinsam mit den Blutkrebs zu besiegen und womöglich
Das neue Kursprogramm der SPORTUNION Akademie ist da. Die SPORTUNION Akademie bietet wie jedes Jahr ein umfangreiches und vielfältiges Aus- und Fortbildungsangebot. Von Basismodul bis Gendergerechte Sprache in der Praxis - es ist für alle ein spannender Kurs dabei. Das Aus- und Fortbildungsangebot der SPORTUNION Wien im Wintersemester 2022/23 startet bereits Ende August und erfreut
Die Union SG Oberes Freistritztal gewinnt knapp die U12 Union Bundesmeisterschaft! Am Samstag, den 2. Juli 2022, fand im USZ Mauer die U12 Fußball-Bundesmeisterschaft statt. Unter der Leitung der SPORTUNION Schönbrunn und dank Mithilfe der SPORTUNION Wien konnten 10 Mannschaften aus 7 Bundesländern bei einem perfekt organisierten Turnier um die U12-Krone kicken. Für den Wiener
Bei den FICEP-FISEC-Spielen in Klagenfurt geht es rund. Zwischen 700 und 800 AthletInnen im Alter von 14 bis 16 Jahren messen sich auf internationaler Bühne. Bei den Sommerspielen, die alle zwei Jahre ausgetragen werden, werden für die SPORTUNION Wien 14 AthletInnen vertreten sein: achtmal Schwimmen, fünfmal Basketball und einmal Tischtennis (Vereine: Schwimm UNION Wien; SU