Vorbereitung aufs Vereinsjahr: So kommen Mitglieder in deinen Verein

Österreichzum Originalbeitrag

Wir helfen dir bei der Bewerbung deiner Angebote! Bereite jetzt deine Mitglieds- und Angebotsanmeldung vor und hol dir ein FSA-Qualitätssiegel. Zahlreiche Funktionen, Vorlagen und Leitfäden stehen zur Verfügung.

Im Herbst starten die meisten Vereine ins “neue Jahr”, und stehen damit auch vor der Herausforderung, ihr Angebot zu bewerben, neue Mitglieder zu gewinnen und Anmeldeprozesse einfach und effizient abzuwickeln. Dabei bietet die SPORTUNION gleich in vielerlei Hilfe und Unterstützung für diesen Prozess an.

Darstellung & Bewerbung von Angeboten

  • Druckprodukte & Grafikvorlagen: Auf der Corporate Design Plattform der SPORTUNION finden sich zahlreiche Vorlagen, mit denen sich Sportangebote bewerben lassen, etwa die Plakat-Vorlage, die Flyer-Vorlage oder Social-Media-Vorlagen.
  • Vereinssuche: Als SPORTUNION-Verein wirst du automatisch unter sportunion.at/vereine gelistet, aber auch bei deinem Landesverband. Die Daten hierzu stammen aus der Datenbank (suvw.at). Achte darauf, dass deine Daten aktuell sind! Insbesondere Kontaktdaten (Telefon, E-Mail) sind wichtig. Dadurch werden potenzielle neue Mitglieder auf deinen Verein aufmerksam und können in Kontakt treten.
  • Sportangebots-Suche: Gibst du in der Datenbank auch Sportangebote ein, werden diese unter sportunion.at/sport-angebote, bei deinem Landesverband und, falls du eine SPORTUNION Vereinswebsite besitzt, auch auf dieser gelistet. Da viele Personen nicht nach Vereinen an sich, sondern nach bestimmten Sportarten oder Angeboten suchen, ist es ratsam, das Angebot einzugeben.

Hast du gewusst, dass Sportangebote auch per Excel-Datei in die SPORTUNION-Datenbank (suvw.at) importiert werden können?

Sportangebote Excel-Import SUVW

Eine Vorlage für den Import steht als Download zur Verfügung. Darüber hinaus können auch bestehende Angebote eines Zeitraums exportiert werden. So lassen sich fortlaufende Angebote ganz einfach in Excel anpassen (z.B. neuer Zeitraum und Termine) und anschließend wieder importieren.

Sportprogramm-Export SUVW
  • In der Datenbank hast du außerdem die Möglichkeit, ein FSA-Qualitätssiegel für deine Sportangebote zu beantragen. Wird dieses bewilligt, kannst du damit nicht nur die Qualität deiner Arbeit hervorheben, sondern Angebote erscheinen automatisch auch auf der Website der Fit Sport Austria.

Anmeldung neuer Vereinsmitglieder und Angebotsanmeldungen

Haben Interessent:innen erst einmal deinen Verein bzw. ein konkretes Angebot gefunden, gilt es, die Person als Vereinsmitglied zu gewinnen bzw. eine Anmeldung zum Angebot zu erreichen. Für eine analoge Anmeldung stehen unter “Datenschutz” Vorlagen für den Beitritt zum Verein zur Verfügung.

Neuerungen bei digitalen Anmelde-Vorlagen

Für eine digitale Anmeldung gibt es Vorlagen für Vereine, die eine SPORTUNION-Vereinswebsite haben. Die Formularvorlagen Mitglied werden und Angebotsbuchung helfen bei der Realisierung eines digitalen Vereinsbeitritts- und Sportangebots-Anmeldeverfahrens. Letztere wurde um eine neue Mehrfach-Angebotsbuchungs-Vorlage ergänzt, womit es ab sofort möglich ist, in nur einem Formular die Anmeldung zu beliebig vielen Angeboten – inklusive optionalen Platzlimitierungen – abzuwickeln. Ergänzend zur Vorlage gibt es einen neuen Leitfaden sowie weitere Ausführungen im Hilfebereich der SPORTUNION Vereinswebsite.

Formular Mehrfach-Angebotsbuchung

Das könnte dich auch interessieren...

Wichtige Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein – Teil 2 und 3

Die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat im Sportverein höchste Priorität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, laden wir Euch herzlich zu den nächsten beiden Teilen unserer dreiteiligen Fortbildungsreihe zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sportverein ein. Diese Reihe richtet sich an alle, die in der Vereinsarbeit mit jungen Sportlerinnen und Sportlern zu tun haben

SPORTFÖRDERUNG Land Tirol – Neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen

Am 4. März 2025 trat die neue Richtlinie zur Förderung von Sportanlagen in Tirol in Kraft. Die Änderung betrifft insbesondere die Antragstellung, die nun vor Beginn der Umsetzung der jeweiligen Maßnahme erfolgen muss. Für bereits laufende Projekte gibt es jedoch eine Übergangsfrist. Was wird gefördert?Gefördert werden der Neubau, Um- und Zubau sowie die Sanierung von

Young Athletes: Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde

Das SPORTUNION-Erfolgsprojekt “Young Athletes” geht in die dritte Runde. In der “Region Mitte” umfasst der Pool des Förderprogramms der SPORTUNION Salzburg heuer 15 ausgewählte Nachwuchssportler:innen. Der Startschuss ist am 9. März im Sportzentrum Mitte für die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg gefallen. Die Athletinnen und Athleten und ihr Umfeld erhalten dabei  für ein ganzes Jahr eine

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden: Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jeder Zehnte unter 30, jeder Fünfte unter 60 und jeder Dritte über 60 an Rückenproblemen. Bewegungsmangel, Fehlhaltungen und Stress sind die Hauptursachen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) teilt die SPORTUNION Österreich 10 bewährte Tipps, um Rückenschmerzen zu vermeiden, die Rückenmuskulatur gezielt zu

Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!

Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Wir laden ausdrücklich Freiwillige