SPORTUNION Vereinsbonus

Der SPORTUNION Vereinsbonus ist eine langfristig angelegte Fördermaßnahme der SPORTUNION und unterstützt Vereine beim Auf- und Ausbau ihres Angebots für gesunde Bewegung und Sport im Verein.  

Ein offenes Fördersystem gibt jedem SPORTUNION Verein die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für den Auf- und Ausbau des Kursangebots, für die Qualifizierung von ÜbungsleiterInnen, für soziales Engagement und für Kooperationen zu erhalten.

Die einzelnen Förderpositionen können auch mehrfach pro Verein in Anspruch genommen und flexibel kombiniert werden.

Darüber hinaus erhält der Verein im Zuge des Beratungsgesprächs zielgruppenspezifische Informationen, Unterlagen und Vorlagen.

20211220_Foerdersaulen-Vereinsbonus-V2

Das Vereinsbonus-Antragsformular ist in der SPORTUNION-Vereinsdatenbank zu finden, über das Vereine schnell und bequem einen Förderantrag einreichen können.

Den Vereinsbonus könnt ihr ab jetzt ganz einfach in der Vereinsdatenbank beantragen!

 

 

 

 

Rahmenbedingungen

Du willst den SPORTUNION-Vereinsbonus nutzen? Dann gibt es Folgendes zu beachten:

  • Der geförderte Verein ist Mitglied bei der SPORTUNION.
  • Der geförderte Verein hat zumindest ein aktives Fit Sport Austria - Qualitätssiegel (Video-Anleitung zur Erstellung!)
  • Die einzelnen Fördersäulen können beliebig kombiniert werden.
  • Die Teilnahme an einem Beratungsgespräch vor der ersten Förderung ist verpflichtend.
  • Die Förderung  muss jeweils vor Beginn der jeweiligen Maßnahme über die SPORTUNION-Datenbank beantragt werden (Video-Anleitung!).
  • Die Abrechnung des Förderbetrags ist nach den Abrechnungsrichtlinien gem. § 24 BSFG 2017 abzugeben.
  • Die Rahmenbedingungen und Anforderungen der entsprechenden Maßnahme werden erfüllt.

ABRECHNUNG

DOKUMENTE

Soziale Maßnahmen

 

Aus- und Fortbildungen  
Bewegungseinheiten

Dokumentation Bewegungseinheiten

 

Kooperationsvereinbarung

Neuer Semesterkurs  

 

Ansprechperson

Hannah Majoni BA, MA

0512/ 58 64 51 – 11

0660/ 42 14 166

h.majoni@sportunion.tirol

Das könnte dich auch interessieren...

Beweg’ dich – gesunder Rücken!

Beweg' dich - gesunder Rücken ist eine Präventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstützt werden, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stärken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen Rückenproblemen entgegen. Was muss dein Verein über Beweg' dich -

U-GOSHI

U-GOSHI – Projekt zur Selbstverteidigung Psychische Gewalt ist im Jugendalter nach wie vor weit verbreitet und es benötig laufend Handlungsbedarf. Es sind mehr Frauen als Männer von Missbrauch und Gewalt betroffen. Sport speziell Kampfsport beeinflusst das Selbstbewusstsein junger Mädchen ausschließlich positiv. Die Vermittlung von falschen Rollenbildern und den damit einhergehenden Fehlverhalten ist gelebte Realität. Daher

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

GIM – generations in motion

GIM – generations in motion ist das neue Bewegungsprojekt der SPORTUNION in Kooperation mit dem Kärntner Gesundheitsfonds. Es dient dazu Generation gemeinsam zu mehr Bewegung zu motivieren. Im Fokus dabei stehen Großeltern und ihre Enkelkinder. Einerseits möchte man Kindern durch Spaß an der Bewegung einen gesunden Lebensstil vermitteln, andererseits soll das Projekt die ältere Generation

Beweg dich – Gesunder Rücken Gute Idee!

ÖGK, ASKÖ und SPORTUNION sagen Rückenschmerzen gemeinsam den Kampf an. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Das kostenlose Präventionsprogramm „Gesunder Rücken – Gute Idee!“ der Österreichischen Gesundheitskasse hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Gesundheit Ihrer Belegschaft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die SPORTUNION Kärnten unterstützt die ÖGK bei