Durch den SPORTUNION Vereinsbonus werden neue Bewegungs- und Sportangebote für verschiedenste Zielgruppen in SPORTUNION Vereinen geschaffen.
Kernziel des Projekts ist der Auf- und Ausbau des Kursangebots in unseren Vereinen, die Aus- und Fortbildung von ÜbungsleiterInnen, die Förderung des sozialen Engagements im Verein sowie der Aufbau und Erhalt von Kooperationen mit Schulen, Seniorenheimen oder Unternehmen. Unseren Vereinen stellen wir hierfür Know-How und gezielte Förderungen zur Verfügung.
Schwerpunkt Kinder & Jugend
Gerade im Alter von 11-16 Jahren verlieren viele Jugendliche oft die Lust an Bewegung und Sport. Das liegt vielfach daran, dass sie nicht die passenden Angebote vorfinden. Durch den Vereinsbonus wollen wir attraktive neue Angebote für Jugendliche schaffen. Die Palette deckt dabei alle Formen des klassischen Vereinssports, neue urbane Trendsportarten und auch nicht wettkampforientierte Sportarten ab.
Soziales Engagement
Wir legen beim Vereinsbonus auch großen Wert auf die Schaffung von Angeboten für benachteiligte Zielgruppen in den Bereichen Inklusion, Integration, Gendergerechtigkeit und soziale Verantwortung.
Unterschiedliche Austragungsorte
Damit möglichst viele Personen von diesen Angeboten erfahren, werden Schnuppereinheiten in Schulen, Altersheimen, Betreuungseinrichtungen und Firmen angeboten.
Qualitative Angebote
Um eine bestmögliche Qualität in diesen Angeboten sicherstellen zu können, unterstützen wir unsere Vereine mit einem breiten Aus- und Fortbildungsprogramm für ihre Übungsleiterinnen und Übungsleiter und bieten mit dem Fit Sport Austria Qualitätssiegel ein Zertifizierungssystem für die Kursangebote an.
mehr Informationen zum Qualitätssiegel und Qualitätssiegel-Angebote