News
4. Sportgipfel Tirol zum Thema „Jugend braucht Sport”
St. Anton am Arlberg ist für internationale Sportveranstaltungen, allen voran die Skiweltmeisterschaft 2001 und die alle zwei Jahre stattfindenden, legendären Arlberg Kandahar Rennen, bekannt. Vor diesem Hintergrund ging gestern der bereits 4. Sportgipfel Tirol St. Anton am Arlberg über die Bühne – pandemiebedingt wieder als digitales Event. Die Lebensraum Tirol Holding stellte im Rahmen eines
Online Workshop „Gelebte Vielfalt – Interkulturelle Kompetenz im Sport“
Im Rahmen des Integrationsprojekts SPORT HILFT –BEYOND SPORT! Soziale Verantwortung der Sportvereine 2020 –2023 veranstalten die drei Breitensportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION am 3.Juni 2022 einen gemeinsamen, kostenlosen Online-Workshop. Die Arbeit mit diversen und interkulturellen Gruppen im Sport, bietet Vereinen und Trainer:innen die Möglichkeiten der vielseitigen Integration. Die soziale Inklusion von marginalisierten Menschen durch das
Bewegt am See 2022
Sei mit deinem Verein beim Monat des Schulsports 2022 dabei!
Charity Dance Show in Schwaz
„SPORTUNION-Befragung: Wir machen unsere Vereine grün“
Ranggler triumphierten in Niedernsill
Zweimal Edelmetall für Osttirols Judoka beim Austrian Cup 2022
EuregioSportCamp 2022
Neuer Rekord: SPORTUNION, ÖFB und SIMPLY STRONG bewegen über 60.000 Volksschulkinder unter dem Motto „Teamgeist“
Endlich wieder LaTuSch!
Über 150 Teilnehmer:innen aus ganz Tirol sorgten für einen spannenden und fairen Wettkampf! Nach zweijähriger Pause konnte dieses Jahr der Tiroler LaTuSch Wettkampf, traditionell am 1. Mai stattfinden! Das nasse und wechselhafte Wetter konnte den Kampfgeist der Teilnehmer:innen nicht trüben. In den Kategorien “Schüler:innen”, “Jugend”, “Mixed” und “Offene Klasse” schwitzten die Sportbegeisterten um die Wette
Wir laufen gemeinsam für den guten Zweck
Am 8. Mai 2022 um 13 Uhr findet die SPORTUNION-Team-Challenge im Rahmen des Wings for Life World Runs statt. Rund 50 SPORTUNION-Teams haben sich bereits registriert, womit unser Dachverband voraussichtlich sogar die meisten Teams innerhalb Österreichs stellt.
Sei mit deinem Verein bei “50 Tage Bewegung” im Herbst 2022 dabei
Ab 20. Juni sind alle Gemeinden und Vereine in ganz Österreich dazu aufgerufen, ihre kostenlosen Bewegungsangebote auf www.gemeinsambewegen.at einzumelden. Als Verein erhältst du kostenlose Werbemittel für die Bekanntmachung deiner Aktivitäten und kannst so eine breitere Zielgruppe erreichen.
SPORTUNION will ehrenamtliche Arbeit in Österreich entlasten
Unsere Alpenrepublik ist im Sport „wirtschaftlicher Europameister“ – allein die Leistung der Ehrenamtlichen in Sportvereinen ist über eine Milliarde Euro wert. Das Sportministerium (BMKÖS) und Sport Austria (BSO) haben eine Studie zur ökonomischen Bedeutung des Sports präsentiert. Laut der Erhebung von SportsEconAustria – Institut für Sportökonomie (SpEA) liegt der Gesamtwert der Wertschöpfung im Sport bei
Gemeinsam für die gute Sache am 8. Mai 2022
Als Partner des weltweiten Charity-Laufs wollen wir als SPORTUNION-Community einen Beitrag für die gute Sache leisten. Die Einnahmen des Spendenlaufs kommen der Rückenmarksforschung zugute.