News

Startschuss der „Young Athletes“ in Innsbruck geglückt

Am Samstag startete nun auch in Tirol mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION Österreich für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt 18 Sportler:innen aus 6 verschiedenen Sportarten waren bei der Auftaktveranstaltung in Innsbruck am Universitäts-Sportinstitut voll motiviert dabei und wurden in Athletik, Mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.

VENIERcup am Rangger Köpfl

Bei Traumwetter fand am vergangenen Wochenende der VENIERcup, das Winter- Highlight für die Kinder der Volksschulen Oberperfuss Dorf und Oberperfuss Berg, am Rangger Köpfl statt. Der VENIERcup ist die jährliche Abschlussveranstaltung des Schiprojekts „Oberperfuss fährt Schi“ welches den Winter hindurch den Kindern am Nachmittag das Schifahren ermöglichte. Dabei helfen die Kooperationspartner SV Oberperfuss Schi, die

Internationaler Frauentag: SPORTUNION-Erhebung zeigt weiter positive Entwicklung bei Chancengleichheit

Einmal im Jahr führt die SPORTUNION eine Befragung der Landesverbände und des Bundesverbands zum Thema Chancengleichheit durch. In den ersten beiden Februar-Wochen war es wieder so weit, anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März werden die Ergebnisse präsentiert. Die Entwicklung geht weiter in eine klar positive Richtung. Mit jedem Jahr werden in der SPORTUNION mehr

„Young Athletes“: SPORTUNION startet bundesweites Nachwuchsprogramm

Die SPORTUNION präsentierte am Montag in Graz mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Schirmherr Christoph Sumann, Präsidiumsmitglied Stefan Herker und Teilnehmerin Lucie Khinast erklärten die Details. Erstmals seit 1987 keine Goldmedaille bei einer alpinen Ski-WM, zuvor nur zwei Bronzene bei der Junioren-WM zuhause in St. Anton. Österreich droht nicht nur in

Die (Eis)Bären sind los! Eisbären Cup 2023 im Olympia Eiskanal

Seit über 25 Jahren sorgt das engagierte Team um Obmann Walter Reithmayer des Vereins SPORTUNION Eisbären Innsbruck beim traditionellen Saisonabschlussrennen wieder für eine (Eis-)bärige Stimmung  im Olympia Eiskanal in Innsbruck/Igls. Der Einladung zum Eisbärencup 2023, bei dem zugleich die Unionsmeisterschaft 2023 ausgetragen wurden, folgten über 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 15

„I leb’ für mein‘ Verein“-Aktion von Billa für deinen Verein optimal nutzen

“I leb‘ für mein‘ Verein“ ist eine von BILLA ins Leben gerufene Aktion, bei der Kundinnen und Kunden Lose für Einkäufe erhalten. Diese Lose können an Sportvereine weitergegeben werden, die sie dann online registrieren und gegen Preise eintauschen können.  Im Zeitraum von 2.3. bis 6.5.2023 erhalten Kundinnen und Kunden in allen BILLA, BILLA PLUS und

DSG Buch erschafft Winter Wonderland für Kinder

Bei traumhaftem Wetter konnte am Sonntag, 29. Jänner 2023 der Erlebnisnachmittag “Winter Wonderland” stattfinden. Der Verein DSG Buch lud in die Turnhalle der Volksschule St. Margarethen zu Spiel & Spaß mit Kaffee & Kuchen ein. Die zahlreiche Besucher:innen waren begeistert! Der Verein DSG Buch bot für die Kinder unterschiedliche Sportstationen an. Von Skispringen, Schleppliftfahren bis

Energiekostenausgleich startet: SPORTUNION stellt Leitfaden für Vereine vor

Im Jänner präsentierte die Bundesregierung einen Energiekostenausgleich für die Betreiber:innen von gemeinnützigen Sportstätten. Jetzt sind alle Details geklärt und Vereine können ab Freitag Anträge einreichen. Die SPORTUNION hat einen detaillierten Leitfaden für antragsberechtigte Vereine ausgearbeitet.  Für das Jahr 2022 werden den Betreiber:innen von gemeinnützigen Sportstätten 40 Prozent der Mehrkosten für Strom, Gas und Co. ersetzt,

SPORTUNION in der aktuellen Rätselfabrik-Ausgaben zum Thema Sportvereine

Die Rätselfabrik, Marktführer im Segment der Rätselhefte, widmet ihre aktuelle “Rätselfieber” dem Thema “Sportvereine”. Dabei kam es zu einer Kooperation mit der SPORTUNION. Die Hefte sind jetzt überall erhältlich. Denksport gesucht? Für Rätselfreunde gibt es in allen Trafiken, Billa- und Spar-Filialen jetzt die neue “Rätselfieber”-Ausgabe, in der sich alles um den Sport dreht. Passend zum

Österreichs erstes Frauensportsymposium findet am 10. Februar in Linz statt

Sport Austria veranstaltet gemeinsam mit Upper Austria Ladies Linz und dem ÖTV am 10. Februar in Linz Österreichs erstes Frauensportsymposium. Unter dem Titel „Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.“ wird über die Zukunft von Frauen im Sport gesprochen. Viele bekannte Gesichter und Experten treffen sich am 10. Februar in Linz zum ersten Frauensportsymposium in Österreich.