U-GOSHI

SELBSTVERTEIDIGUNG – SELBSTBEHAUPTUNG – GEWALTPRÄVENTION

U-Goshi ist ein bewegungsorientiertes Projekt mit sozialpädagogischen Inhalten für Jugendliche zwischen 10-16 Jahren.

Jugendliche treiben zu wenig Sport, das ist schon seit Jahren so. Die SPORTUNION Tirol will mit ihren bewegungsorientierten Projekten Akzente setzen, um die Bevölkerung nachhaltig zu motivieren, Sport zu treiben. Dabei verfolgen wir den Ansatz, besonders Kinder und Jugendliche zu fördern, um den negativen Folgen von Bewegungsmangel entgegenzuwirken.

Eine gesunde Gesellschaft ist in jeglicher Hinsicht erstrebenswert und zu einem gesunden Körper zählt auch ein gesunder Geist!

Kombination aus Kampfsport und Workshops zu Gewaltprävention

Um sowohl die physische als auch die psychische Gesundheit junger Menschen nachhaltig zu verbessern, setzt U-Goshi auf eine Kombination aus kampfsportorientierten Bewegungseinheiten und Workshops zur Gewaltprävention.

Kampfsportarten helfen dabei, sich besser verteidigen zu können und stärken ein selbstbewusstes Auftreten junger Menschen. Sport, vor allem ausgewählte Kampfsportarten senken das negative Aggressionsverhalten, vermitteln Selbstdisziplin und ermöglichen einen kontrollierten Umgang mit ungleichen Kraftverhältnissen. Die Jugendlichen lernen durch Kampfsport neue Strategien, um schwierige Alltagssituationen souverän zu meistern.

Durch die ergänzenden Workshops wird das Bewusstsein über Auswirkungen und Konsequenzen von Aktionen gestärkt und den Jugendlichen wird ermöglicht, über Probleme, Ängste und Sorgen in einem geschützten Rahmen zu sprechen und Lösungsansätze zu erarbeiten.

Ziel

Die SPORTUNION Tirol setzt sich das Ziel diese Maßnahmen  in der Projektlaufzeit so zu verankert, dass sie nachhaltig das persönliche Verhalten in sozialen Gefügen beeinflussen und somit auch die psychosoziale Gesundheit der Teilnehmer:innen verbessern.

Überblick
  • 10 Schulen (40 Klassen)
  • 10 Jugendzentren (10 Gruppen)
  • 10 Bewegungseinheiten pro Klasse/ Gruppe
  • 4 Gruppen-Workshops pro Klasse /Gruppe
  • Judo, Taekwondo und Boxen
  • September 2023 – Juli 2025
  • Region: Innsbruck, Innsbruck Land, Lienz
Die Teilnahme am Projekt ist für Schulen und Jugendzentren kostenlos!
Für Vereine Für Schulen/ Jugendzentren
Dokumentation Bewegungseinheiten an Schulen Kooperationsvereinbarung für Schulen
Dokumentation Bewegungseinheiten in Jugendzentren Kooperationsvereinbarung für Jugendzentren
Abrechnungsinformationen
Für das Projekt
Ansprechperson

Hannah Majoni BA, MA

0512/ 58 64 51 – 11

0660/ 42 14 166

h.majoni@sportunion.tirol

 

Gefördert aus den Mitteln des Fonds Gesundes Österreich
Bundes-Sport-GmbH-quer-RGB-1-300x62   fgoe_3er_logo_2020_zusatz (1)   Download

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Beweg’ dich – gesunder Rücken!

Beweg' dich - gesunder Rücken ist eine Präventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstützt werden, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stärken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen Rückenproblemen entgegen. Was muss dein Verein über Beweg' dich -

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

GIM – generations in motion

GIM – generations in motion ist das neue Bewegungsprojekt der SPORTUNION in Kooperation mit dem Kärntner Gesundheitsfonds. Es dient dazu Generation gemeinsam zu mehr Bewegung zu motivieren. Im Fokus dabei stehen Großeltern und ihre Enkelkinder. Einerseits möchte man Kindern durch Spaß an der Bewegung einen gesunden Lebensstil vermitteln, andererseits soll das Projekt die ältere Generation

Beweg dich – Gesunder Rücken Gute Idee!

ÖGK, ASKÖ und SPORTUNION sagen Rückenschmerzen gemeinsam den Kampf an. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Das kostenlose Präventionsprogramm „Gesunder Rücken – Gute Idee!“ der Österreichischen Gesundheitskasse hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Gesundheit Ihrer Belegschaft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die SPORTUNION Kärnten unterstützt die ÖGK bei

DANCESHOW

Die Danceshow ist ein toller Fixpunkt im Schulkalender. Integriert in den Schulunterricht, wird zusammen mit externen Tanztrainer:innen eine Choreographie erarbeitet. Ohne Anspruch auf Perfektion und Professionalität nur um Tanzbegeisterung zu leben. Ziel 10-14 jährigen Tanzbegeisterung zu vermitteln, in Zusammenarbeit mit Schulen und unseren (Tanz)Vereinen. Begeisterung Die teilnehmenden Kinder erleben Spaß an Bewegung, sie stärken ihre