SPORTUNION

YOUNG ATHLETES

Programm zur frühzeitigen Förderung des leistungsaffinen Nachwuchses

Mit Young Athletes rufen wir ein österreichweites Programm zur gezielten Förderung von Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren ins Leben. Das Programm dient als Ergänzung des sportartspezifischen Vereins- und Verbandstrainings und richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an die Eltern und das erweiterte Athlet:innen Umfeld.

In vier Regionen werden teilnehmende Athlet:innen ein Jahr lang in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie begleitet. Dabei kann der Fortschritt mit Hilfe zweier Leistungstests, zu Beginn und am Ende des Programms, gemessen werden. Der Programmhöhepunkt ist das im Herbst stattfindende multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming, wo sich die Young Athletes aus allen vier Regionen zusammenfinden werden. Als Abschlusshighlight werden beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich Young Athletes of the Year gekürt.

Warum brauchen wir Young Athletes?

Als erstes standardisiertes Nachwuchsleistungssport-Programm der SPORTUNION soll Young Athletes den gesunden, nachhaltigen und leistungsorientierten Wettkampfsport in den Vereinen stärken und erste Basisschritte zur nachhaltigen Reduzierung der Drop Out Rate von Athlet:innen speziell in der Altersgruppe 12-15 Jahre setzen. Ebenso sollen alle Adressat:innen lebenslang zu Sport und Bewegung beziehungsweise zur Übernahme anderer Funktionen im Sportsystem motiviert werden.

Wer kann YOUNG ATHLETE werden?

YOUNG ATHLETES müssen Mitglied in einem SPORTUNION Verein sein, der auch einem Fachverband angehört. Pro Verein werden maximal zwei Sportler:innen in das Programm aufgenommen. Die Athlet:innen müssen zwischen 12 und 15 Jahren alt sein. Für ältere Sportler:innen gibt es die Möglichkeit durch Eigenfinanzierung teilzunehmen, jüngere können in Ausnahmenfällen bei besonderen Leistungen aufgenommen werden. YOUNG ATHLETES dürfen nicht bereits durch ein Leistungssportschul-Modell betreut werden.

Programmziel

Als erstes standardisiertes Nachwuchsleistungssport-Programm der SPORTUNION soll Young Athletes den gesunden, nachhaltigen und leistungsorientierten Wettkampfsport in den Vereinen stärken und erste Basisschritte zur nachhaltigen Reduzierung der Drop Out Rate von Athlet:innen speziell in der Altersgruppe 12-15 Jahre setzen.

Benefits für Athlet:innen »Be part of it!«

  • Athletikcheck mit Sportwissenschaftern
  • Professionelle Ernährungsberatung
  • Mentalcoaching ganz wie die Profis
  • Trainingscamp mit Athlet:innen aus ganz Österreich
  • Onlinetraining mit Top-Coaches und Profisportler:innen
  • Fotoshooting wie die Top Sportler:innen
Rücken an Rücken

Regionen

Zur Vernetzung und Ressourcenschonung wird das österreichweite Programm für ausgewählte Maßnahmen und die Organisation in vier Regionen unterteilt .

Regionen Young Athletes

Region Ost: Burgenland, Wien, Niederösterreich
Region Mitte: Oberösterreich, Salzburg
Region Süd: Kärnten, Steiermark
Region West: Tirol, Vorarlberg

Ablauf

Jahresablauf Young Athletes

Auftaktveranstaltung: Pro Region gibt es eine Auftaktveranstaltung. Das Programm wird den Teilnehmer:innen genau vorgestellt. Das Umfeld der YOUNG ATHLETES wird für den leistungsorientierten Wettkampfsport im Nachwuchsbereich sensibilisiert.

Screenings: Die Screenings im Rahmen der Auftaktveranstaltung werden in allen vier Regionen einheitlich durchgeführt. Die Testung wird von Sportwissenschafter:innen und Expert:innen durchgeführt. Getestet werden der körperliche und der mentale Bereich, aber auch die aktuelle Ernährung der Teilnehmer:innen.

Online-Fortbildung für Athlet:innen in Themenblöcken: Gesundheit & Ernährung, Sportpsychologie und Sportphysiologie

Young Athletes Übungsleiter:innen Spezialmodul für Vereinstrainer:innen: In Präsenz – bundesweit vier Mal pro Jahr – zu dem Themen Sportpsychologie, allgemeine Sportphysiologie, Spätspezialisierung, Polysportivität, gesunder Leistungssport und Ressourcenmanagement.

Coaching: Proaktive Trainings-Maßnahmen für Aktive und Trainer:innen in den Vereinszellen.

Young Athletes Camp: Vom 26. bis zum 29. Oktober 2023 findet ein Camp für die YOUNG ATHLETES in der Sportsarea Niederöblarn statt.

Ehrung: Als Abschlusshighlight werden beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich vier Young Athletes of the Year gekürt.

Auftaktveranstaltungen

Bei der Auftaktveranstaltung lernen Athlet:innen das Programm und alle teilnehmenden Young Athletes näher kennen. Der Höhepunkt dabei wird das Screening sein – Leistungstests in den Bereichen Athletik, Psychologie und Ernährung, mit deren Hilfe wir ein Stärken-Schwächen-Profil von den Athlet:innen erstellen können. Damit können wir am Ende des Jahres herausfinden, wo und wie stark sich die Athlet:innen verbessert haben!

Wichtig: Für die Teilnahme am Auftaktevent bzw. Screening ist ein Nachweis der Sporttauglichkeit notwendig (darf nicht älter als ein halbes Jahr sein)!

Region Datum Ort
Region Süd (Steiermark, Kärnten) 04. März 2023 Raiffeisen Sportpark Graz
Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
Region West (Tirol, Vorarlberg) 18. März 2023 Sportcampus Innsbruck
Fürstenweg, 6020 Innsbruck
Region Ost (Wien, Niederösterreich, Burgenland) 25. März 2023 USZ Hietzing
Altgasse 6, 1130 Wien
Region Mitte (Salzburg, Oberösterreich) 26. März 2023 Sportzentrum Salzburg Mitte
Ulrike-Gschwandtner-Straße 6-8, 5020 Salzburg

Anmeldung – Sei dabei!

Für die Anmeldung zum Programm und zur Auftaktveranstaltung wende dich bitte an deine:n Programmkoordinator:in im Landesverband.

Wichtig: Gib dabei die Anzahl der Begleitpersonen sowie Trainer:innen an und sende einen Nachweis der Sporttauglichkeit (darf nicht älter als ein halbes Jahr sein!) mit!

Programmkoordinator:innen

Michael Neuberger

Burgenland

Michael Neuberger

Telefon:
+43 664 / 606 13 371
michael.neuberger@sportunion.at

Sandra Leitner

Kärnten

Sandra Leitner

Telefon:
+43 676 / 845 558 850
sandra.leitner@sportunion-kaernten.at

Lilian Kuster

Niederösterreich

Lilian Kuster

Telefon:
+43 664 / 606 13 109
lilian.kuster@sportunion.at

Clemens Reichenberger

Oberösterreich

Clemens Reichenberger

Telefon:
+43 732 / 77 78 54 18
clemens.reichenberger@sportunionooe.at

Lukas Leitner

Salzburg

Lukas Leitner

Telefon:
+43 664 / 606 13 509
streusalz@sportunion-sbg.at

Ina Werni

Steiermark

Ina Werni

Telefon:
+43 676 / 82 14 16 54
ina.werni@sportunion-steiermark.at

Stefanie Erharter

Tirol

Stefanie Erharter

Telefon:
+43 664 / 30 49 763
s.erharter@sportunion.tirol

Nike Jordan

Vorarlberg

Nike Jordan

Telefon:
+43 664 / 606 13 803
n.jordan@sportunion-vlbg.at

Person

Wien

Claudia Jung

Telefon:
+43 676 / 898 566 103
c.jung@sportunion-wien.at

radiant PIG

Die Online Marketing Agentur radiant PIG unterstützt das SPORTUNION Young Athletes Programm im Bereich des Campaignings dabei, die Programminhalte professioniell auf diversen Social Media Kanälen zu positionieren. radiantpig.com