Pill ist Europameister

In einem unfassbar spannenden Wettkampf holten die beiden Piller Voltigiererinnen Eva Nagiller und Romana Hintner bei der Voltigier Europameisterschaft im schwedischen Flyinge sensationelles Gold für Österreich im Doppelvoltigieren.

Mit Pferd Idefix an der Longe von Klaus Haidacher turnten die beiden erfahrenen Athletinnen 2 perfekte Küren und überzeugten gegenüber der starken Konkurrenz aus Deutschland Peter Künne und Diana Harwardt und dem Schweizer Duo Ilona Hannich und Li Laffer.

Clara holt mit Pferd Domino Gold im Junioren Bewerb

Am gestrigen Samstag liefen die Finali der Junioren WM über die Bühne, bei der Österreich überraschend Gold im Junioren Bewerb der Damen holte. Die Voltigiererin des VV Zillertal Clara Ludwiczek, die auch in der Piller Juniorengruppe an den Start ging, lief als 5. nach dem ersten Umlauf ins Finale ein, turnte fehlerfrei und blitzsauber und verließ am Ende die Kiss-and-Cry Area, in der man auf die Note wartet, nicht mehr. Alle Konkurrentinnen konnten Clara das Wasser nicht mehr reichen und am Ende glänzte eine Goldmedaille um den Hals der 16jährigen Sport BORG Schülerin aus Maurach am Achensee. Besonders stolz ist sie auf ihren 4beinigen Partner Domino, den ebenfalls Klaus Haidacher longierte.
Leonie Koller, die im Young Vaulters Bewerb mit Pferd Don Zeno, longiert von Nicole Voithofer für Pill an den Start ging turnte einen sehr guten Wettkampf und schaffte es mit Rang 8 im Endklassement souverän in die Top 10 der Welt.

Pferd Pli Oreille gesundheitlich angeschlagen

Leider wurde das durchaus erfolgreiche Championat überschattet von dem Rückzug des Starts der Juniorengruppe aus Pill. Die Mannschaft, die nach dem ersten Umlauf und der zweitbesten Kür auf Bronzekurs lag, musste den Start zurückziehen, da deren Pferd Pli Oreille plötzlich mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.

Eva Nagiller Romana Hintner_EM Schweden@Andrea Fuchshumer
Andrea Fuchshumer

Foto1: Europameisterinnen allg. Klasse Pas de Deux Eva Nagiller und Romana Hintner

©Andrea Fuchshumer

Clara Ludwiczek_Junioren WM Schweden 2023@Andrea Fuchshumer
Andrea Fuchshumer

Foto2: Junioren Weltmeisterin Clara Ludwiczek

© Andrea Fuchshumer

Das könnte dich auch interessieren...

“fairplay Aktionswochen” legen heuer Fokus auf den Kampfsport

Gemeinsam organisieren fairplay prevention und der World Jewish Congress eine zweitägige Kampfsport-Veranstaltung in Wien. Erstmals heißt es im Rahmen der fairplay Aktionswochen: „Gemeinsam gegen Hass & Hetze – für Vielfalt im Kampfsport“. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützt die SPORTUNION die Aktionswochen und lädt zum Mitmachen ein. Höhepunkt der heurigen fairplay Mitmachkampagne ist eine

Premiere: SPORTUNION Akademie bietet erstmals Ausbildung im Nachwuchsleistungssport

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2023/2024 ist da! Aktuell stehen über 160 Kurse aus den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs zu Verfügung. Erstmals wird durch das Young Athletes Programm ein Übungsleiter:innen Spezialmodul Nachwuchsleistungssport angeboten. Zudem wird durch ein neues bundesweites Ausbildungskonzept ein einheitlich hoher Qualitätsstandard im Bereich

Union RAIFFEISEN Radteam Tirol holt die Führungstrikots der AUSTRIA Road Cycling League zurück

Am Sonntag, den 6. August fand am Salzburgring das Einzelzeitfahren der Frauen das zugleich zur Road Cycling League zählt, statt. Unsere Damen konnten mit starken Leistungen und Platzierungen in der Gesamteinzelwertung die Führungstrikots in der Eliteklasse und der U23 Wertung wieder nach Schwaz zurückholen. Elisa Winter erzielte in der Klasse Elite den ausgezeichneten 3 Platz