Neujahrsempfang 2015
Auch dieses Jahr lud die SPORTUNION Steiermark zum traditionellen Neujahrsempfang im Schlossbergrestaurant ein. Neben Sportstadtrat Kurt Hohensinner und dem Abteilungsvorstand des Sportamtes Graz, Gerhard Peinhaupt, folgten zahlreiche Vertreter aus Sport und Politik der Einladung.
Fotocontest 2014
Bereits zum wiederholten Male schrieb die SPORTUNION Steiermark einen Fotocontest aus, bei dem jeder/e Sport- und Hobbyfotograf/in die Chance hatte, seine/ihre besten Fotos ins Rennen zu werfen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015
Alle Union Sportstätten sind vom 24.12.2014 bis einschließlich 01.01.2015 und am 06.01.2015 geschlossen. Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
Christoph Strasser und Severin Zotter bauen auf SPOWIMED-Know How
Extremradsport: Severin Zotter, der Sieger des prestigeträchtigen Schweizer Ultrarennens “Tortour 2014” überprüfte seine Form beim SPOWIMED-Ergometertest. Christoph Strasser in Trainerfunktion.
2.200 Schüler von der SPOWIMED-Abteilung der SPORTUNION Steiermark getestet!
Sportmedizinische Tauglichkeitsuntersuchungen in den Sportmittelschulen legen die Basis für gezieltes, effizientes Training.
Grazer Fechtunion Nummer 1 im U12/U14-Degennachwuchs
Am vergangenen Wochenende fand das erste Ranglistenturnier dieser Saison für die Jahrgänge U12/U14 in St. Johann/Pongau statt. Die Grazer Fechtunion stellte in den Degenbewerben mit 7 Fechtern zahlenmäßig mit das größte Teilnehmerkontingent bei dieser ersten Nachwuchsbestimmung der Saison 2014/2015.
USC Graz wieder einmal unter den Top Vereinen bei den 2. Int. Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften
Vom 20.11-23.11 fanden die 2. Int. Österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in dem Wiener Stadthallenbad statt. Der USC Graz konnte an diesem Wochenende zahlreiche Erfolge feiern…
Weltmeister und Paralympics in Sotschi: Stefan Löslers Saisonbilanz
Stefan Lösler verlor 2010 ein Bein bei einem Autounfall, der von einem Betrunkenen verschuldet wurde. Stefan kämpfte sich ins Leben zurück und schwimmt nun bei den Para-Athleten auf der Erfolgswelle in Richtung Rio 2016.
Sporttimes
Die aktuelle Sporttimes Ausgabe gibt es hier zum Nachlesen!
SU TRI STYRIA zu "Sportverein des Jahres 2014" gekürt!
Jung und erfolgreich! 2006 gegründet, 2014 bereits “Sportverein des Jahres”! Österreichs derzeit erfolgreichster Triathlonverein wurde in der Grazer Burg ausgezeichnet.
Giovanna Nitsche mit erstem Stockerlplatz in der allgemeinen Klasse
Nach ihrem Turniersieg vom Vortag bei den Junioren legte Giovanna Nitsche am 2. Tag des 32. Montfort-Ranglistenturniers des Österreichischen Fechtverbandes in Feldkirch noch “ein Schauferl” drauf: Mit Platz 2 erzielte die GFU-Fechterin ihren ersten Stockerlplatz bei einem österreichischen Ranglistenturnier in der allgemein Klasse.
Bronze für Patrick Grabner bei der WAKO Kickbox EM 2014 in Marburg
Der Pischelsdorfer Patrick Grabner ist der Österreichische Sensationssportler in Marburg. Als Ringsportkämpfer (Vollkontakt) rutscht er als Ersatzmann in das Nationalteam und erreicht bei seiner ersten internationalen Teilnahme in dieser Tatami Disziplin gleich Bronze.
Giovanna Nitsche (Grazer Fechtunion) gewinnt österreichisches Ranglistenturnier
Die 18jährige Giovanna Nitsche von der Grazer Fechtunion gewann sensationell das 32. Monfort-Turnier in Feldkirch, ein Wettkampf, der zur Juniorenrangliste des Österreichischen Fechtverbandes zählt.
Wir suchen das Sportfoto 2014!
Hast du ein eindrucksvolles Foto von deinem letzten Sporturlaub, deiner Biketour im bunten Herbstwald oder deinen unvergesslichen Schwüngen im hüfttiefen Pulverschnee? Schicke uns deine 2 favorisierten Bilder pro Kategorie an fotocontest@sportunion-steiermark.at Einsendeschluss: 18.12.2014 Es werden die Sportfotos des Jahres in 3 Kategorien gesucht: Kindersport // Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sollen am Foto abgebildet sein Action
Bundestag 2014 – Die SPORTUNION stellt die Weichen für die Zukunft!
Bundestag 2014 – UNIQA Versicherung Österreich CEO Hartwig Löger folgt Peter Haubner als Präsident der SPORTUNION Österreich nach