KSV Söding glänzt in Zagreb und in Wien

Zagreb & Wien | 05.05.2024: Schon wieder war eine KSV Söding Delegation an Mädchen/Frauen und Burschen/Männer am Wochenende im Turnier-Einsatz. Für die Frauen ging es dieses Mal zeitig in der Früh nach Zagreb (Hauptstadt von Kroatien) mit Trainerin Sophie Tatzer.

Mit vielen Medaillen im Gepäck kamen die Mädchen/Frauen am Sonntag wieder freudestrahlend zurück nach Söding – Sankt Johann. Allen voran glänzte Sofia Rothschedl in der Gewichtsklasse bis 44 kg (U10) mit dem ersten Platz und der Goldmedaille. Auf dem zweiten Platz landete Mia Aigner in der Gewichtsklasse bis 36 kg (U10) und auf den dritten Plätzen Emma Spath bis 58 kg (U15), Anna-Louisa Polic bis 40 kg (U13), Larissa Eberdorfer bis 54 kg (U15) und Lara Schützenhofer bis 68 kg (U15). Knapp an einem Stockerlplatz schrammte Maja Spath in der Gewichtsklasse bis 59 kg (U13) mit Platz 4 vorbei.

Zur gleichen Zeit reiste eine kleine, feine Burschen/Männer Delegation in die Bundeshauptstadt Wien zu den Wiener Landesmeisterschaften im Griechisch-Römisch Stil. Mit dabei war Betreuer Esatollah Ghazi.

Das Glanzstück von Platz eins & Gold machte hier David Kropf in der Gewichtsklasse bis 67 kg den Mädchen in Zagreb nach. Auf den Plätzen drei landeten jeweils Ayub Bersanov bis 72 kg und Mansur Bagashev bis 82 kg. Maximilian Kühweider ergatterte Platz 6 in der Gewichtsklasse bis 67 kg. 

Trainerin Sophie Tatzer kehrte ebenso wie Betreuer Esatollah Ghazi mit ihren Schützlingen zufrieden wieder in die Heimat zurück. Für die Ringer:innen der Raiffeisen Sportunion KSV Söding gibt es keine Verschnaufpause. Am 01.06.2024 geht es bereits mit den österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Innsbruck weiter.

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.