KSV Söding glänzt in Zagreb und in Wien

Zagreb & Wien | 05.05.2024: Schon wieder war eine KSV Söding Delegation an Mädchen/Frauen und Burschen/Männer am Wochenende im Turnier-Einsatz. Für die Frauen ging es dieses Mal zeitig in der Früh nach Zagreb (Hauptstadt von Kroatien) mit Trainerin Sophie Tatzer.

Mit vielen Medaillen im Gepäck kamen die Mädchen/Frauen am Sonntag wieder freudestrahlend zurück nach Söding – Sankt Johann. Allen voran glänzte Sofia Rothschedl in der Gewichtsklasse bis 44 kg (U10) mit dem ersten Platz und der Goldmedaille. Auf dem zweiten Platz landete Mia Aigner in der Gewichtsklasse bis 36 kg (U10) und auf den dritten Plätzen Emma Spath bis 58 kg (U15), Anna-Louisa Polic bis 40 kg (U13), Larissa Eberdorfer bis 54 kg (U15) und Lara Schützenhofer bis 68 kg (U15). Knapp an einem Stockerlplatz schrammte Maja Spath in der Gewichtsklasse bis 59 kg (U13) mit Platz 4 vorbei.

Zur gleichen Zeit reiste eine kleine, feine Burschen/Männer Delegation in die Bundeshauptstadt Wien zu den Wiener Landesmeisterschaften im Griechisch-Römisch Stil. Mit dabei war Betreuer Esatollah Ghazi.

Das Glanzstück von Platz eins & Gold machte hier David Kropf in der Gewichtsklasse bis 67 kg den Mädchen in Zagreb nach. Auf den Plätzen drei landeten jeweils Ayub Bersanov bis 72 kg und Mansur Bagashev bis 82 kg. Maximilian Kühweider ergatterte Platz 6 in der Gewichtsklasse bis 67 kg. 

Trainerin Sophie Tatzer kehrte ebenso wie Betreuer Esatollah Ghazi mit ihren Schützlingen zufrieden wieder in die Heimat zurück. Für die Ringer:innen der Raiffeisen Sportunion KSV Söding gibt es keine Verschnaufpause. Am 01.06.2024 geht es bereits mit den österreichischen Staatsmeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Innsbruck weiter.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.