Ein TBE-Praxistag im Kindergarten Gamlitz

Unsere TBE-Bewegungscoachin (TBE= Tägliche Bewegungseinheit) Jenny Vollmann ist nun schon ein ganzes Jahr in der Projektregion Leibnitz engagiert. Top motiviert und voller Elan bewegt sie Woche für Woche viele Kinder in Schulen und Kindergärten und nimmt sie mit auf spannende Bewegungsreisen. So auch im Kindergarten Gamlitz, wo sie die Kinder in der letzten Einheit “in den Urlaub” schickte!

Bei der letzten täglichen Bewegungseinheit im Kindergarten Gamlitz drehte sich alles um das Thema „ab in den Urlaub“. Aus verschiedenen Bewegungsstationen wurden den Kindern die Urlaubsziele „am Meer“, „am Bauernhof“ und „in den Bergen“ nähergebracht. Zu Beginn bekam jedes Kind einen Tennisring als Lenkrad um die Autofahrt in den Urlaub starten zu können. Während mit den Händen kreisende Bewegungen gemacht wurden, gingen die Füße abwechselnd im Fersengang, Zehenspitzengang und im Kniehebegang. Eine Weichbodenmatte und wellenförmige Wesco-Teile zeigten den Kindern das Meer und eine Langbank diente als Sprungturm ins Wasser. Die Kinder durften bei dieser Station ins Wasser springen, im Wasser schwimmen oder mit Bällen darin spielen. Mehrere Turnmatten übereinander, gelbe Chiffon Tücher und Wesco-Teile symbolisierten einen Heuhaufen am Bauernhof. Die Kinder bewegten sich über den Heuhaufen frei nach Nachahmungen typischer Tiere am Bauernhof. Danach ging es noch zum Ponyreiten, wo zwei Kinder sich mit einem Turnseil als Halfter abwechselnd als Pony im Hopserlauf und als Reiter fortbewegten. Die letzte Station war in den Bergen wo eine Kletterwand als Berge galt und die Kinder sich ganz eifrig nach oben ringen mussten. Zum Ausklang wurde auf der Weichbodenmatte entspannt und alle Urlaubsziele noch einmal in Gedanken durchgegangen.

So spannend und bewegend kann eine tägliche Bewegungseinheit sein! Vielen Dank für den Bericht und dein Engagement, liebe Jenny!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.