Ein TBE-Praxistag im Kindergarten Gamlitz

Unsere TBE-Bewegungscoachin (TBE= Tägliche Bewegungseinheit) Jenny Vollmann ist nun schon ein ganzes Jahr in der Projektregion Leibnitz engagiert. Top motiviert und voller Elan bewegt sie Woche für Woche viele Kinder in Schulen und Kindergärten und nimmt sie mit auf spannende Bewegungsreisen. So auch im Kindergarten Gamlitz, wo sie die Kinder in der letzten Einheit “in den Urlaub” schickte!

Bei der letzten täglichen Bewegungseinheit im Kindergarten Gamlitz drehte sich alles um das Thema „ab in den Urlaub“. Aus verschiedenen Bewegungsstationen wurden den Kindern die Urlaubsziele „am Meer“, „am Bauernhof“ und „in den Bergen“ nähergebracht. Zu Beginn bekam jedes Kind einen Tennisring als Lenkrad um die Autofahrt in den Urlaub starten zu können. Während mit den Händen kreisende Bewegungen gemacht wurden, gingen die Füße abwechselnd im Fersengang, Zehenspitzengang und im Kniehebegang. Eine Weichbodenmatte und wellenförmige Wesco-Teile zeigten den Kindern das Meer und eine Langbank diente als Sprungturm ins Wasser. Die Kinder durften bei dieser Station ins Wasser springen, im Wasser schwimmen oder mit Bällen darin spielen. Mehrere Turnmatten übereinander, gelbe Chiffon Tücher und Wesco-Teile symbolisierten einen Heuhaufen am Bauernhof. Die Kinder bewegten sich über den Heuhaufen frei nach Nachahmungen typischer Tiere am Bauernhof. Danach ging es noch zum Ponyreiten, wo zwei Kinder sich mit einem Turnseil als Halfter abwechselnd als Pony im Hopserlauf und als Reiter fortbewegten. Die letzte Station war in den Bergen wo eine Kletterwand als Berge galt und die Kinder sich ganz eifrig nach oben ringen mussten. Zum Ausklang wurde auf der Weichbodenmatte entspannt und alle Urlaubsziele noch einmal in Gedanken durchgegangen.

So spannend und bewegend kann eine tägliche Bewegungseinheit sein! Vielen Dank für den Bericht und dein Engagement, liebe Jenny!

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren