PediBus-Schulen gesucht!

Wir wollen, dass möglichst viele steirische Schulkinder die letzten Meter des Schulweges selbständig und sicher zu Fuß bewältigen und nicht von den Eltern mit dem Auto direkt bis zum Schuleingang gebracht werden. Das Projekt PediBus im Rahmen der Bewegungsrevolution soll die Kinder zu mehr Bewegung animieren. Mit diesem Ansporn suchen wir noch zahlreiche kooperative Volkschulen, die mit uns gemeinsam das Schulprojekt unterstützen wollen.

Was ist der PediBus?

  • Der PediBus ist ein „Bus auf Füßen“ mit dem Kinder sicher zu Fuß zur Schule kommen – begleitet von Aufsichtspersonen (Eltern, Senioren, etc.).
  • Das Team der Bewegungsrevolution unterstützt bei der Umsetzung des Projektes und bei der Kommunikation zwischen Schule und Gemeinde.

Anmeldung:

  • Die Anmeldung erfolgt schriftlich über eine Formular.

Routen und Stationen:

  • Der PediBus hat einen fixen Fahrplan und eine oder mehrere vordefinierte Routen.

Zeitrahmen:

  • Mind. 4-6 Wochen. Anschließend sind die Kinder gut vorbereitet und können gänzlich ohne Aufsichtsperson selbstständig täglich unterwegs sein.

Begleitpersonen:

  • Die Schulwegbegleitung wird durch ehrenamtliche Personen (Eltern, Senior:innen, etc.) durchgeführt.

Ziel:

  • Die Schulkinder gehen nach 4-6 Wochen selbständig zur Schule, sind mit dem Straßenverkehr vertrauter und bewältigen ihren Schulweg täglich an der frischen Luft.

Vorteile des PediBus:

  • Gesunde Alternative zum Elterntaxi und der Schulweg wird wieder zum Erlebnisraum.
  • Sensibilisierung für das Verhalten im Straßenverkehr.
  • Tägliche gemeinsame Bewegung an der frischen Luft.
  • Schulwegbewältigung als nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz.
  • Mehr Sicherheit für alle – das Verkehrschaos rund um die Schule fällt weg.

Kontakt:

Pia Gradwohl, BA
pedibus@diebewegungsrevolution.at

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.