550 Kids aus 6 verschiedenen Schulen durften gestern einen sportlichen und abwechslungsreichen Vormittag verbringen. Neben 5 Grazer Schulen freute es uns zusätzlich erstmalig eine Schule aus dem Mürztal, die MS ST. Barbara begrüßen zu dürfen. Über 40 Trainer:innen aus SPORTUNION Vereinen boten den Kids in 21 Stationen ein spannendes Programm. So fanden Trendsportarten, wie Parkour, Ninja, Skateboard, Frisbee, Spikeball und Hockey ebenso ihren Platz wie Volleyball, Handball und Bogenschießen, uvm… Zum Abschluss kam es noch zu einer Verlosung, wo sich die Praxismittelschule Hasnerplatz, das BG/BRG Lichtenfels und das BG/BRG Kirchengasse über je ein Spikeballset freuen konnten.
Das könnte dich auch interessieren...
Jobangebot: Programmkoordinator:in für “Young Athletes” ab Februar 2024 gesucht (Teilzeit)!
Die SPORTUNION Steiermark erweitert ihr Team! Jetzt als Koordinator:in für das Nachwuchs-Leistungsprogramm “Young Athletes” ab Februar 2024 bewerben!
Starke Performance: URC Laßnitzhöhe blickt auf ein erfolgreiches Radjahr zurück
Mehr als 100 Trainingseinheiten, Top-Platzierungen und starker Zuwachs besonders bei den Vier- bis Siebenjährigen: Der SPORTUNION Radclub Laßnitzhöhe zieht im heurigen Jahr eine äußerst positive Bilanz und hat auch 2024 Einiges geplant…
Erfolgreiche Arbeit bei der Sportunion Pusterwald
Anlässlich der kürzlich durchgeführten Generalversammlung des USV Pusterwald gab es nicht nur erfolgreiche Berichte aus den Sektionen, sondern auch eine personelle Neuorientierung anlässlich der Neuwahl.
PRAE: Anwendung wird durch FAQ und überarbeiteten Leitfaden deutlich klarer
Neu erarbeitete Hilfestellungen rund um die Abwicklung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind für Vereine eine große Erleichterung und werden dazu beitragen, dass die Spielregeln eingehalten werden können.
Top-Platzierungen für steirische Nachwuchs-Ninjas bei ersten österreichischen Meisterschaften
Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften am 11. November in Wiener Neustadt ist entschieden. Stephan Schmid und Andrea Forstmayer, beide aus Niederösterreich, sind die ersten österreichische MeisterInnen der jungen Sportart. Die weibliche Nachwuchsklasse konnte die Steirerin Emelie Wölfl für sich entscheiden. Drei weitere Stockerlplätze gingen an die Grüne Mark.
SPORTUNION KSV Söding holt Derby-Sieg in Graz
Der Samstag (04.11.2023) stand wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit der Ringer aus Söding. Unzählige Fanclans machten sich auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Graz und zogen in die ASKÖ Halle Eggenberg mit der KSV Hymne: Brave Hearts 4Ever von Gerhard Schutti ein. Die Mannschaft zollte den mitgereisten Fans Respekt, lieferte Glanzleistungen auf der Matte