Ein TBE-Praxistag im Kindergarten Gamlitz

Unsere TBE-Bewegungscoachin (TBE= Tägliche Bewegungseinheit) Jenny Vollmann ist nun schon ein ganzes Jahr in der Projektregion Leibnitz engagiert. Top motiviert und voller Elan bewegt sie Woche für Woche viele Kinder in Schulen und Kindergärten und nimmt sie mit auf spannende Bewegungsreisen. So auch im Kindergarten Gamlitz, wo sie die Kinder in der letzten Einheit “in den Urlaub” schickte!

Bei der letzten täglichen Bewegungseinheit im Kindergarten Gamlitz drehte sich alles um das Thema „ab in den Urlaub“. Aus verschiedenen Bewegungsstationen wurden den Kindern die Urlaubsziele „am Meer“, „am Bauernhof“ und „in den Bergen“ nähergebracht. Zu Beginn bekam jedes Kind einen Tennisring als Lenkrad um die Autofahrt in den Urlaub starten zu können. Während mit den Händen kreisende Bewegungen gemacht wurden, gingen die Füße abwechselnd im Fersengang, Zehenspitzengang und im Kniehebegang. Eine Weichbodenmatte und wellenförmige Wesco-Teile zeigten den Kindern das Meer und eine Langbank diente als Sprungturm ins Wasser. Die Kinder durften bei dieser Station ins Wasser springen, im Wasser schwimmen oder mit Bällen darin spielen. Mehrere Turnmatten übereinander, gelbe Chiffon Tücher und Wesco-Teile symbolisierten einen Heuhaufen am Bauernhof. Die Kinder bewegten sich über den Heuhaufen frei nach Nachahmungen typischer Tiere am Bauernhof. Danach ging es noch zum Ponyreiten, wo zwei Kinder sich mit einem Turnseil als Halfter abwechselnd als Pony im Hopserlauf und als Reiter fortbewegten. Die letzte Station war in den Bergen wo eine Kletterwand als Berge galt und die Kinder sich ganz eifrig nach oben ringen mussten. Zum Ausklang wurde auf der Weichbodenmatte entspannt und alle Urlaubsziele noch einmal in Gedanken durchgegangen.

So spannend und bewegend kann eine tägliche Bewegungseinheit sein! Vielen Dank für den Bericht und dein Engagement, liebe Jenny!

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.

Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.