Jana LIND holt Gold und Bronze bei den KARATE-Staatsmeisterschaften

Am 10.6.2023 fanden in Graz die Karate-Staatsmeisterschaften im Zuge der „Sport Austria Finals“ statt. Von der Köflacher Karate Union war die Voitsbergerin Jana LIND, unser derzeitiges Aushängeschild, sie erkämpfte heuer schon Doppelgold bei der Landesmeisterschaft und ebenfalls Doppelgold bei den Styrian Open, am Start. Sie trat in ihrer Gewichtsklasse bis 55 kg sowohl in der U21, als auch in der Allgemeinen Klasse an.

Jana Lind holt das einzige Karate-Gold für die Steiermark

Lind konnte ihrer Favoritenrolle unter ihrem Coach und Kumite-Trainer Joachim Klampfl in der U 21 -55kg Klasse gerecht werden und besiegte im Finale die Staatsmeisterin Alessandra Lederer vom Karate Leistungszentrum Pinzgau. Lederer führte bis knapp vor Schluss mit 1:0. Aber Lind konnte ausgleichen und danach wenige Sekunden vor Kampfende den entscheidenden Treffer zum 2:1 setzen und somit erstmals den U 21 Staatsmeistertitel erringen.

Fragwürdige Kampfrichterentscheidung im Halbfinale

In der Allgemeinen Klasse bis 55kg hatte sie im Kampf um den Finaleinzug die Vorarlbergerin Can Deilek von Karate Zanshin Koblach zur Gegnerin. Dieser Fight ging mit 5:4 an Dilek. Coach Klampfl war mit den Entscheidungen der Kampfrichter nicht zufrieden, da Lind eine Topfußtechnik erzielte, diese aber nur ein Kampfrichter aufzeigte. Für eine Wertung müssen aber zwei aufzeigen. Der Kampf hätte zumindest mit 6:5 für Lind ausgehen müssen. Dilek stand danach gegen die spätere Staatsmeisterin Lederer im Finale. Lind blieb damit „nur“ die Bronzemedaille.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.