Aktivkalender 2023: Wer rastet, der rostet

Mit Maß und Ziel sind Bewegung und Sport in jedem Alter wichtig, wobei die Motivation, Sport zu treiben, im Alter abnimmt. Dem möchte die Sportunion Steiermark mit einer groß angelegten Bewegungsinitiative im Bezirk Murau und einem Aktivkalender entgegenwirken.

Eine Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO) kündigt bis 2050 in Österreich eine Verdreifachung der öffentlichen Pflegekosten auf etwa neun Milliarden Euro an. Mit einem vielseitigen Maßnahmenmix soll nun Bewegung und Lebensqualität in die Generation 65plus gebracht werden. So treffen einander in sechs Gemeinden der Region Murau bereits seit Oktober regelmäßig ältere Personen und haben Spaß beim gemeinsamen „Sporteln“. Initiiert wurde diese Bewegungsinitiative von der Sportunion Steiermark, dem Steirischen Seniorenbund und den Gemeinden des Bezirks Murau.

Gerade in der zweiten Lebenshälfte sollten wir jede Gelegenheit nutzen, Bewegung und Sport in unser Leben einzubauen, um Alltagskompetenzen aufrecht zu erhalten, die ein eigenständiges und selbst bestimmtes Leben ermöglichen

Gregor Hammerl, Landesobmann des steirischen Seniorenbunds

Aktivkalender bringt tägliche Übungen

Viele der älteren Generation würden zwar täglich ihren Spaziergang machen oder Walken gehen und dabei ihr Herz-Kreislauf-System und ihre Ausdauer trainieren, bei der Umsetzung von Kräftigungsübungen, um dem altersverbundenen Muskelabbau entgegenzuwirken, wird es schon schwieriger – da habe man dann meistens keine geeigneten Übungen parat. Ein im Rahmen des Projekts entwickelter Aktivkalender als Jahreskalender mit täglichen Kräftigungs-, Koordinations- und Mobilisierungsübungen schafft Abhilfe und erinnert 2023 täglich an die Umsetzung. Der wissenschaftliche Nachweis dazu sei riesengroß: „Solange wir atmen, sind wir trainierbar!“ Und auch die Volksweisheit „Es ist nie zu spät“ stimme.

Übungen

Interesse am Aktivkalender 2023?

Der Kalender wurde in einer begrenzten Auflage von 1800 Stück produziert! Restexemplare können von Interessent:innen in der Geschäftsstelle der SPORTUNION Steiermark nach schriftlicher Kontaktaufnahme per Mail an office@sportunion-steiermark.at abgeholt werden.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren