SPORTUNION Steiermark bei Bürgermeister:innen-Konferenz in Murau

Das Projekt Aktiv & bewegt älter der SPORTUNION Steiermark in Kooperation mit dem Steirischen Seniorenbund und dem Gesundheitsressort des Land Steiermark leistet nun bereits seit 3 Jahren wichtige Aufbauarbeit für die Bewegungsversorgung in der 2. Lebenshälfte.
Die Gemeinden und deren Bürgermeister:innen sind dabei wichtige Partner. Besten Dank ab die BH Murau und Bezirkshauptmann Dr. Florian Waldner für die Einladung zur Bürgermeisterkonferenz im Bezirk. Das Thema Pflege betrifft uns ALLE – mit regelmäßiger Bewegungsumsetzung mit den Sportvereinen haben wir ein hoch wirksames Instrument um entgegen zu steuern. Danke an alle Bürgermeister:innen für das Interesse an diesem so wichtigen Thema.

Mit dabei: Bgm. Herbert Göglburger, Bgm. Thomas Kalcher, Martina Bacher (Gemeinde St. Georgen), Monika Klaffenböck (Regionale Beratungszentren), Bgm. Hannes Schmidhofer, Bgm. Gottfried Reif, Bgmin. Lydia Künstner-Stöckl, Bgm. Rudolf Mürzl, BH Florian Waldner, Vzbgm. Markus Spreitzer, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Herwig Schüssler (Landesfortsdirektion), Bgm. Gerhard Stolz, Arne Öhlknecht, Patrick Ladler (SPORTUNION), Bgm. Albert Brunner

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“