SPORTUNION Steiermark bei Bürgermeister:innen-Konferenz in Murau

Das Projekt Aktiv & bewegt älter der SPORTUNION Steiermark in Kooperation mit dem Steirischen Seniorenbund und dem Gesundheitsressort des Land Steiermark leistet nun bereits seit 3 Jahren wichtige Aufbauarbeit für die Bewegungsversorgung in der 2. Lebenshälfte.
Die Gemeinden und deren Bürgermeister:innen sind dabei wichtige Partner. Besten Dank ab die BH Murau und Bezirkshauptmann Dr. Florian Waldner für die Einladung zur Bürgermeisterkonferenz im Bezirk. Das Thema Pflege betrifft uns ALLE – mit regelmäßiger Bewegungsumsetzung mit den Sportvereinen haben wir ein hoch wirksames Instrument um entgegen zu steuern. Danke an alle Bürgermeister:innen für das Interesse an diesem so wichtigen Thema.

Mit dabei: Bgm. Herbert Göglburger, Bgm. Thomas Kalcher, Martina Bacher (Gemeinde St. Georgen), Monika Klaffenböck (Regionale Beratungszentren), Bgm. Hannes Schmidhofer, Bgm. Gottfried Reif, Bgmin. Lydia Künstner-Stöckl, Bgm. Rudolf Mürzl, BH Florian Waldner, Vzbgm. Markus Spreitzer, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Herwig Schüssler (Landesfortsdirektion), Bgm. Gerhard Stolz, Arne Öhlknecht, Patrick Ladler (SPORTUNION), Bgm. Albert Brunner

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.