Marius Schmelzer holt U16 Karategold bei ÖM

Dem 15-jährigen Bärnbacher Marius Schmelzer, Karate Union Köflach, der bereits etliche österreichische Titel bei den verschiedensten Bewerben (Union, Askö) eroberte, fehlte aber noch dieser offizielle ÖM-Titel. Seit Jahren erkämpfte er sich in der U12, U14 und im Vorjahr in der U16 Podestplätze, aber der oberste Podestplatz wollte nicht gelingen. Doch diesmal sollte die Goldene bei dieser Nachwuchs-ÖM das gesetzte Ziel sein. Aus 33 nationalen Vereinen waren knapp 300 Karatekas bei diesem wichtigsten nationalen Turnier.

Intensive Vorbereitung auf den Titel

Schmelzer absolvierte zusätzlich zu seinem Köflacher Vereinstraining in den letzten Monaten Nationalteamtrainings in Salzburg und wöchentliche Kampftrainings im Leistungszentrum Steiermark in Fürstenfeld um seinen Goldmedaillentraum diesmal umzusetzen.

Und dieses Training sollte sich bezahlt machen. In seiner neuen Gewichtsklasse U16 +70kg, besiegte er in den Vorkämpfen den Vorarlberger Pascal Mathis mit 3:1. Im Halbfinale erkämpfte er einen 4:0 Erfolg gegen den Salzburger Armin Selimovic. Die Entscheidung um Gold und Titel ging mit einem vorzeitigen 9:1 Sieg (bei 8 Punkten Unterschied ist der Kampf vorzeitig beendet) über den Wiener Martin Krizso an Schmelzer.

Damit hatte Schmelzer sein Können bestätigt und damit folgt er seinem großen Vorbild, dem WM und Weltcupsieger Niklas Hörmann, der in seinen Jugendzeiten jedes Jahr den ÖM-Nachwuchstitel erkämpfen konnte. Schmelzers Tor in das Karate Austria Nachwuchsteam steht damit schon sehr weit offen. Sein Trainingsergeiz wird ihn sicher dahin bringen, meint sein Trainer Hörmann.

Näheres Infos: www.karate-koeflach.at

Vielen Dank an Ferdinand Hörmann für diesen Bericht!

© Karate Köflach

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.