In der Steiermark wurden am 9. Juli die Zeugnisse verteilt, im Rahmen der Riverdays-Eröffnung in Graz warteten danach auf die Schülerinnen und Schüler ganz besondere Highlights.
Zum Auftakt des Events fand auf der Festwiese Augarten auch die Bewegungstour „kidsMANIA“ statt. Die SPORTUNION war dabei mit dem Gladiator und dem Playground vertreten und sorgte damit für Action und Bewegung.
Attraktionen der SPORTUNION Steiermark
DerSPORTUNION Playgroundist eine Megahüpfburg, die keine Kinderwünsche offenlässt. Auf der aufblasbaren Anlage befindet sich unter anderem eine Mini Area, ein Action Tower (mit Kletterwand), Big Balls oder Ninja Track. Die Anlage kann auch von Vereinen angemietet werden. Der SPORTUNION Gladiatorist einer der längsten aufblasbarer Hindernisparcours Österreichs. Die mobile Anlage misst eine Gesamtlänge von stolzen 42 Metern, wo Schnelligkeit und Geschick vordergründig sind. Neben den beiden Attraktionen des Dachverbandes, sorgten bei der „kidsMANIA“ zahlreiche weitere abenteuerliche Bewegungsstationen für Spaß bei den Kindern.
Angebote von Juli bis August
Im Juli und August 2021 wird der Lebensraum Mur nach dem Auftakt für alle erlebbar gemacht. Bei den Riverdays im Grazer Augarten warten auf die Besucherinnen und Besucher Wassersport und Freizeitspaß, Mitmach-Angebote, Bootstouren, Schnupperkurse und Spitzensport. Jeder kann das Naturjuwel und Naherholungsgebiet, mitten in Graz, die kommenden sechs Wochen von einer neuen Seite kennenlernen.
Unter anderem war auch Sascha Krikler, der für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPORTUNION Österreich verantwortlich ist, im Rahmen eines Besuchs beim Landesverband live vor Ort. Der auch die Landesgeschäftsgeschäftsstelle oder den eindrucksvollen Raiffeisen Sportpark Graz besuchte, wo er SPORTUNION-Landesgeschäftsführer Max Pichler traf.
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem
Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass
Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten fünf Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den sechsten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Ein sportliches Feuerwerk zum Jahresabschluss.
Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION (vertreten von Vizepräsidentin Michaela Huber), ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei
„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren