Spaß und Action mit dem UNIQA Trendsportfestival

Insgesamt 470 11- bis 15-jährige Schüler aus dem BG/BRG Lichten­fels Graz waren beim UNIQA Trendsportfestival 2021 im Raiffeisen Sportpark in Graz dabei.

Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Be­rücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. An verschiedenen Stationen wurde für Action und Spaß gesorgt. Zu den zahlreichen Möglichkeiten gehörten Skateboard, Bogenschießen, Football, Frisbee, Hockey, Rope Skipping, Spikeball, Par­kour, Hip-Hop, Fechten, uvm.

470 hochmotivierte Kids trotzten der Hitze und waren mit viel Motivation bei der Sache. An die 40 Trainer und TrainerInnen aus den unterschiedlichsten SPORTUNION Vereinen schafften eine entspannte aber zugleich hoch professionelle Atmosphäre. Abgerundet wurde das Event mit einem abschließenden Gewinnspiel bei dem es 3 Spikeballsets zu gewinnen gab.

Der Tenor der Kids: „Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder!!!!“

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.