Offizielle Vorstellung des Aktivkalenders 2021

Der AKTIVKALENDER 2021 soll die steirischen SeniorInnen ab 2021 tagtäglich zu mehr Bewegung anstiften!

Eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft und eine Verdreifachung der Pflegekosten bis 2050 (WIFO, 2019) – die SPORTUNION Steiermark und der Steirische Seniorenbund wirken Schritt für Schritt entgegen! Steirische SeniorInnen möglichst lange gesund, aktiv und selbstständig halten ist die gemeinsame Devise der SPORTUNION Steiermark und des Steirischen Seniorenbundes.

Mit dieser Intention wurde gestern gemeinsam mit Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, dem SPORTUNION Steiermark Präsident Stefan Herker, dem Steirischen Seniorenbundpräsident Gregor Hammerl und den Projektverantwortlichen Arne Öhlknecht und Theresa Dorfer der Aktivkalender in Form eines Jahreskalenders mit täglichen einfachen Bewegungsempfehlungen, der im Zuge des Projektes Aktiv & bewegt älter der SPORTUNION Steiermark und dem Steirischen Seniorenbund erstellt wurde, präsentiert.

Im Kalender sind viele Bewegungsübungen, die jeden Tag seit Projektbeginn im März auf Radio Steiermark zu hören sind, abgebildet und erinnern täglich zum Nachmachen.

Mit dem vom Land Steiermark finanzierten 2 Jahres-Projekt „Aktiv & bewegt älter“ soll den SeniorInnen der Gemeinden im Bezirk Weiz und langfristig SeniorInnen der gesamten Steiermark ein gesundes Altern durch regelmäßige Bewegung ermöglicht werden.

Die positive Wirkung von regelmäßiger Bewegung ist unbestritten: der Alterungsprozess wird verlangsamt, die SeniorInnen bleiben länger selbstständig und Kosten im Pflegebereich werden gespart.

Trotz COVID-19 konnten im ersten Projektjahr viele weitere Maßnahmen umgesetzt werden: gestartete aktive Bewegungskurse für SeniorInnen in den Gemeinden außerhalb der Lockdownzeiten, digitale Bewegungskurse zum Mitmachen bis hin zu frisch ausgebildeten ÜbungsleiterInnen für SeniorInnensport. So werden nachhaltig Bewegungsangebote in den Gemeinden installiert und die Gesundheitskompetenz der älteren Generation gestärkt.

Deine Ansprechpartnerin:

Arne Öhlknecht

Theresa Dorfer, MA

Projektkoordinatorin - Aktiv & bewegt älter
theresa.dorfer@sportunion-steiermark.at
+43 676 82 14 16 62
+43 316 324430 73

Dein Ansprechpartner:

Arne Öhlknecht

Mag. Arne Öhlknecht

Geschäftsführer für den Fitness- und Gesundheitssport,
Bewegungsland Steiermark, Obmann StBSV,
Geschäftsführer Motio GmbH
arne.oehlknecht@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 3086

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.