Offizielle Vorstellung des Aktivkalenders 2021

Der AKTIVKALENDER 2021 soll die steirischen SeniorInnen ab 2021 tagtäglich zu mehr Bewegung anstiften!

Eine zunehmende Überalterung der Gesellschaft und eine Verdreifachung der Pflegekosten bis 2050 (WIFO, 2019) – die SPORTUNION Steiermark und der Steirische Seniorenbund wirken Schritt für Schritt entgegen! Steirische SeniorInnen möglichst lange gesund, aktiv und selbstständig halten ist die gemeinsame Devise der SPORTUNION Steiermark und des Steirischen Seniorenbundes.

Mit dieser Intention wurde gestern gemeinsam mit Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, dem SPORTUNION Steiermark Präsident Stefan Herker, dem Steirischen Seniorenbundpräsident Gregor Hammerl und den Projektverantwortlichen Arne Öhlknecht und Theresa Dorfer der Aktivkalender in Form eines Jahreskalenders mit täglichen einfachen Bewegungsempfehlungen, der im Zuge des Projektes Aktiv & bewegt älter der SPORTUNION Steiermark und dem Steirischen Seniorenbund erstellt wurde, präsentiert.

Im Kalender sind viele Bewegungsübungen, die jeden Tag seit Projektbeginn im März auf Radio Steiermark zu hören sind, abgebildet und erinnern täglich zum Nachmachen.

Mit dem vom Land Steiermark finanzierten 2 Jahres-Projekt „Aktiv & bewegt älter“ soll den SeniorInnen der Gemeinden im Bezirk Weiz und langfristig SeniorInnen der gesamten Steiermark ein gesundes Altern durch regelmäßige Bewegung ermöglicht werden.

Die positive Wirkung von regelmäßiger Bewegung ist unbestritten: der Alterungsprozess wird verlangsamt, die SeniorInnen bleiben länger selbstständig und Kosten im Pflegebereich werden gespart.

Trotz COVID-19 konnten im ersten Projektjahr viele weitere Maßnahmen umgesetzt werden: gestartete aktive Bewegungskurse für SeniorInnen in den Gemeinden außerhalb der Lockdownzeiten, digitale Bewegungskurse zum Mitmachen bis hin zu frisch ausgebildeten ÜbungsleiterInnen für SeniorInnensport. So werden nachhaltig Bewegungsangebote in den Gemeinden installiert und die Gesundheitskompetenz der älteren Generation gestärkt.

Deine Ansprechpartnerin:

Arne Öhlknecht

Theresa Dorfer, MA

Projektkoordinatorin - Aktiv & bewegt älter
theresa.dorfer@sportunion-steiermark.at
+43 676 82 14 16 62
+43 316 324430 73

Dein Ansprechpartner:

Arne Öhlknecht

Mag. Arne Öhlknecht

Geschäftsführer für den Fitness- und Gesundheitssport,
Bewegungsland Steiermark, Obmann StBSV,
Geschäftsführer Motio GmbH
arne.oehlknecht@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 3086

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren