Die im Herbst 2015 erstmalig ins Leben gerufene Aus- und Fortbildung für Grazer KindergartenpädagogInnen „Neue Bewegungsansätze im Kindergarten“ fand mit dem letzten Modul und der Zertifikatsübergabe am 4. Juni 2016 in Graz ihren krönenden Abschluss.
20 Kindergartenpädagoginnen, darunter Leiterinnen städtischer Kindergärten und Kinderkrippen in Graz nahmen an dieser Weiterbildung teil.
Mit viel Praxis und neuen Zugängen, um die Freude der Kindergartenkinder an Bewegung und Sport zu unterstützen.
Kreativität im Entwickeln von Alternativressourcen, Spielgeschichten um Bewegung zu thematisieren, Lernen durch Bewegung und viel Spaß und Freude am Umsetzen prägten die drei Ausbildungswochenenden im Club Sportunion Niederöblarn bzw. in Graz.
Gestartet wurde diese Initiative von der SPORTUNION Steiermark & der Ballsportakademie mit Gerhard Judmayer.
Finanziert wurde das Modell von der SPORTUNION Steiermark, der Ballsportakademie und der Stadt Graz.
Die logische Zielsetzung ist, dieses erfolgreich gestartete Modell im Herbst 2016 fortzuführen und auf die gesamte Steiermark auszuweiten.
Das könnte dich auch interessieren...
Dein Job bei der SPORTUNION Steiermark: Projektkoordinator:in (Vollzeit, ab sofort) gesucht!
Werde Teil des SPORTUNION Steiermark-Teams! Ab sofort suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Projektkoordinator:in (Vollzeit) für das Breitensport-Erfolgsprogramm “Bewegungsland Steiermark”. Neben abwechslungsreichen Tätigkeiten profitierst du von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb’ dich gleich hier…
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Das Sportministerium vergibt zum dritten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre
Vor zwei Jahren hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.
„Bewegt im Park“: Ab dem Juni wieder raus aus dem Alltag und rein in die Bewegung!
Mach’ mit bei “Bewegt im Park” und bleib’ fit! Nutze das vielfältige Angebot, etwas für die eigene Gesundheit zu tun und vor Ort neue Leute und Aktivitäten kennenzulernen. Das Programm startet österreichweit im Juni und endet im September.
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:in-Ausbildung Gesundheitssport
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Wings for Life Run 2025: Spendenrekord bei SPORTUNION Team Challenge
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!