Halbfinale:
LZ NÖ-Süd vs. UBSC Graz 59:63 (28:30)
Beide Teams begannen sehr nervös und brauchten einige Zeit, um in das Spiel zu finden. Im zweiten Viertel lag der UBSC kurzzeitig um sechs Punkte zurück. Doch danach ging ein Ruck durch die gesamte Mannschaft, der UBSC spielte groß auf und die Lions waren nicht in der Lage, ihre Stärke auszuspielen.
Nach einem bis zum Schluss spannenden Spiel, siegte der UBSC am Ende verdient mit 59:63.
Adnan Bajranovic, Headcoach UBSC Graz: “Wie haben unseren Gameplan ausgezeichnet exekutiert und kontrollierten, bis auf eine kurze Schwächephase im zweiten Viertel, das gesamte Spiel.”
Finale:
UBSC Graz vs. Dukes Klosterneuburg 60:66 (32:35)
In einem hochspannenden Finale setzte sich Klosterneuburg in den Schlusssekunden gegen UBSC Graz durch.
Das Spiel war von vielen Fehlern und verworfenen Würfen geprägt, jedoch kämpften beide Teams bis zum Umfallen um den Sieg. Nie konnte sich ein Team wirklich absetzen. Erst in der letzten Minute erzielten die Dukes einen Wahnsinnsdreier und blieben von der Freiwurflinie sicher genug, um den Sieg nach Klosterneuburg zu bringen.
UBSC Graz – Headcoach Adnan Bajramovic:“ Es war ein sehr spannendes Spiel über 40 Minuten. Klosterneuburg hat in den entscheidenden Momenten die wichtigen Würfe getroffen und verdient gewonnen. Wir haben unser Maximum gegeben und sind stolz auf den zweiten Platz.“
Das könnte dich auch interessieren...
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SUPERABO 2025/2026
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).