Halbfinale:
LZ NÖ-Süd vs. UBSC Graz 59:63 (28:30)
Beide Teams begannen sehr nervös und brauchten einige Zeit, um in das Spiel zu finden. Im zweiten Viertel lag der UBSC kurzzeitig um sechs Punkte zurück. Doch danach ging ein Ruck durch die gesamte Mannschaft, der UBSC spielte groß auf und die Lions waren nicht in der Lage, ihre Stärke auszuspielen.
Nach einem bis zum Schluss spannenden Spiel, siegte der UBSC am Ende verdient mit 59:63.
Adnan Bajranovic, Headcoach UBSC Graz: “Wie haben unseren Gameplan ausgezeichnet exekutiert und kontrollierten, bis auf eine kurze Schwächephase im zweiten Viertel, das gesamte Spiel.”
Finale:
UBSC Graz vs. Dukes Klosterneuburg 60:66 (32:35)
In einem hochspannenden Finale setzte sich Klosterneuburg in den Schlusssekunden gegen UBSC Graz durch.
Das Spiel war von vielen Fehlern und verworfenen Würfen geprägt, jedoch kämpften beide Teams bis zum Umfallen um den Sieg. Nie konnte sich ein Team wirklich absetzen. Erst in der letzten Minute erzielten die Dukes einen Wahnsinnsdreier und blieben von der Freiwurflinie sicher genug, um den Sieg nach Klosterneuburg zu bringen.
UBSC Graz – Headcoach Adnan Bajramovic:“ Es war ein sehr spannendes Spiel über 40 Minuten. Klosterneuburg hat in den entscheidenden Momenten die wichtigen Würfe getroffen und verdient gewonnen. Wir haben unser Maximum gegeben und sind stolz auf den zweiten Platz.“
Das könnte dich auch interessieren...
SPORTUNION und 11teamsports ein letztes Mal gemeinsam stark: 10.000 Euro-Weihnachtsaktion für SPORTUNION-Vereine
Zum krönenden Abschluss unserer erfolgreichen Partnerschaft mit 11teamsports gibt es noch einmal ein besonderes Highlight für alle SPORTUNION-Vereine: 10.000 € in Gutscheinen für neue Teamwear, Trainingsmaterial und hochwertige Sportausrüstung warten auf euch!
Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus – heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert.
Zwei Tage Curling mitten in Graz
SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres
Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
SPORTUNION Racketlon Graz triumphiert bei Weltpremiere des Unified Team Bewerbs
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
