Das Ehrenmitglied der Sportunion Leoben, Herr Kurt Kraus, ist am Donnerstag den 21. Jänner nach langer Krankheit kurz vor Vollendung seines 84. Geburtstages gestorben. Kurt Kraus war Zeit seines Lebens mit dem Sport verbunden, in seiner Jugend als aktiver Sportler, später als bekannter Sportjournalist. Darüber hinaus setzte er mit seinem umfangreichen kulturellen Wissen Glanzlichter in der Kulturberichterstattung. Der Ehrenringträger der Stadt Leoben, Kurt Kraus, wurde 2007 auch zum Ehrenmitglied der Sportunion Leoben ernannt, der er viele Jahrzehnte die Treue hielt und immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Unvergessen sind seine stimmungsvollen Begleitungen des Weihnachtsschauturnens und der Sonnwendfeiern, bei denen Kurt Kraus die Zuseher jedesmal auf eine literarische Reise mitnahm und ein Lächeln in jedes Gesicht zauberte. Ebenso in Erinnerung werden seine Berichte zu unzähligen Handballspielen bleiben. Dem freien Journalisten gelang es stets die Partien mit akribischer Recherche für jeden Leser detailgetreu und spannend aufzubereiten. Seine Beerdigung findet am Freitag, 5.Feber, um 12.30 Uhr am Friedhof Donawitz statt. |
Das könnte dich auch interessieren...
Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar
Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12
Burgenland krönt sich zum SPORTUNION Fußball Bundesmeister U12
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Auf einem Blick immer informiert: Die neue WhatsApp-Community der SPORTUNION Steiermark
Wir setzen auf moderne Kommunikation: Mit der WhatsApp-Community erhältst du Neuigkeiten und Informationen der SPORTUNION Steiermark schnell, einfach und themenorientiert auf dein Smartphone – alles auf einem Blick, von neuen Förderungen bishin zu Ausbildungen oder Jobs. Werde jetzt Teil unserer Community 💛
Online-Workshop: Mach deine Sportstätte klimafit!
Der Online-Workshop: Wie wird meine Sportstätte klimafit? Erste Schritte im Sportverein richtet sich an Vereinsfunktionäre, die sich für nachhaltige Lösungen und Energieeffizienz in Sportstätten interessieren und praktische Maßnahmen für Klimaschutz und Kostensenkung umsetzen möchten.
SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft
Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“