Kurt Kraus ist verstorben – Ein Nachruf von Günther Kolb

Das Ehrenmitglied der Sportunion Leoben, Herr Kurt Kraus, ist am Donnerstag den 21. Jänner nach langer Krankheit kurz vor Vollendung seines 84. Geburtstages gestorben.
Kurt Kraus war Zeit seines Lebens mit dem Sport verbunden, in seiner Jugend als aktiver Sportler, später als bekannter Sportjournalist. Darüber hinaus setzte er mit seinem umfangreichen kulturellen Wissen Glanzlichter in der Kulturberichterstattung. Der Ehrenringträger der Stadt Leoben, Kurt Kraus, wurde 2007 auch zum Ehrenmitglied der Sportunion Leoben ernannt, der er viele Jahrzehnte die Treue hielt und immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
Unvergessen sind seine stimmungsvollen Begleitungen des Weihnachtsschauturnens und der Sonnwendfeiern, bei denen Kurt Kraus die Zuseher jedesmal auf eine literarische Reise mitnahm und ein Lächeln in jedes Gesicht zauberte. Ebenso in Erinnerung werden seine Berichte zu unzähligen Handballspielen bleiben. Dem freien Journalisten gelang es stets die Partien mit akribischer Recherche für jeden Leser detailgetreu und spannend aufzubereiten.
Seine Beerdigung findet am Freitag, 5.Feber, um 12.30 Uhr am Friedhof Donawitz statt.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren