Die Union JURI Leoben musste sich am Freitag im ÖHB-Cup Achtelfinale gegen die HSG Raiffeisen Bärnbach/Köflach knapp mit 24:25 geschlagen geben. Hauptakteure des Abends waren die Torhüter beider Teams. Sowohl Leobens Thomas Hurich als auch Bärnbachs Peter Szabo glänzten mit vielen Paraden.
Ohne Rückraumspieler Jonas Truchanovicius, der Litauer laboriert noch an einer Bauchfellentzündung, gelang den Leobenern vor eigenem Publikum gestern ein super Start in diesem Cup-Achtelfinal Derby. Die Gäste aus der Weststeiermark wirkten etwas überfordert mit der Spielweise von Kovacech & Co. Ab der 10. Minute kam RB Bärnbach/Köflach allerdings auf. Mitte der ersten Halbzeit traf Flügelspieler Scherr zum erstmaligen 9:9 Ausgleich. Obwohl Leoben-Goalie Thomas Hurich sich weiterhin durch guten Paraden auszeichnen konnte, waren es die Weststeirer die beim Pausenpfiff eine 13:15 Führung für sich behaupten konnten.
Der Start in die zweite Spielhälfte gehörte abermals der Heimmannschaft. Den Pausenrückstand verwandelten Petreikis & Co. in eine 20:16 Führung. Im Publikum kam wieder Hoffnung auf, dass die Leobener Ihrem Gegner nun enteilen könnten. Jedoch machte man die Rechnung ohne Bärnbach-Torhüter Peter Szabo. Er ließ Leobens Vorderleute reihenweise scheitern. Bärnbach nutzte die Gunst der Stunde und legte zwischen der 43. Minute bis zur 50. Minute einen 7:0-Run hin, mit dem sich die Weststeirer erneut in Führung schieben konnten (20:23). In der Phase konnte die Magelinskas-Truppe leider eine Überzahl nicht nutzen und scheiterte auch zwei-Mal vom Strafpunkt.
Bis zum Schluss versuchte die Union JURI Leoben das Ruder noch herumzureißen. Erst war es Kovacech und dann Petreikis, die den Anschlusstreffer erzielen konnten. Als Halasz 29 Sekunden vor dem Ende jedoch zum 23:25 einnetzte, war die knappe Niederlage besiegelt. Das letzte Tor erzielte Sebastian Spendier. Dies war aber nur noch Ergebniskosmetik. “Uns hat heute etwas die Wurfstärke aus dem Rückraum gefehlt. Szabo hat uns nach der Pause oft den Nerv gezogen, wobei ich auch erwähnen möchte, dass unser Thomas Hurich ebenfalls eine super Partie gespielt hat. Es hat knapp nicht gereicht und wir gratulieren den Bärnbachern zum Viertelfinaleinzug“, analysierte Leoben-Manager Klaus Mitterdorfer die partie.
Kader und Tore: Hurich, Musel; Kovacech(7/1), Petreikis(5), Jandl(4), Spendier(4), Illmayer(2), Schwarz(1), Kuhn(1), Galovsky, Sabazgiraev, SAlbrechter, Wulz
Best Player Award: Thomas Hurich (Union JURI Leoben), Peter Szabo (RB Bärnbach/Köflach)
Zum Spielbericht
Die Obersteirer legen nun Ihren Fokus auf das am Faschingssamstag mit dem Heimspiel gegen Moser Medical UHK Krems beginnende Obere Play-Off der Handball Liga Austria.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!