Die Steiermark durften die Jungs der SG Gabersdorf/St. Veit rund um das Trainerteam Wolfgang Zürngast und Benjamin Trummer vertreten. Nach anfänglicher Nervosität konnten die Jungs im Verlaufe des Turniers immer mehr an ihre gewohnt starken Leistungen anknüpfen. Vor allem mit dem 2:1 gegen den späteren Zweiten aus Niederösterreich konnte man die zahlreich mitgereisten Eltern und Fans begeistern. Die Spiele gegen durchwegs starke Gegner aus Wien, Burgenland, Oberösterreich und Niederösterreich verliefen äußerst ausgeglichen, am Ende musste man sich aber mit Gruppenrang 3 zufrieden geben, obwohl nur ein Spiel (gegen Oberösterreich) verloren ging. Dadurch qualifizierten sich die Burschen nicht für das Halbfinale und mussten im Spiel um Platz 5 gegen den die Mannschaft aus Tirol antreten. Hier bewiesen die Gabersdorfer Nervenstärke und konnten – nach Elfmeterschießen – mit 5:4 siegreich den Hallenboden verlassen.
In den beiden Halbfinalspielen siegten jeweils Niederösterreich mit 2:1 und Oberösterreich mit 3:0. Das Finale lautete somit Oberösterreich gegen Niederösterreich, welches die Mannschaft aus Linz klar mit 3:1 für sich entschied. Somit wurde Oberösterreich mit der Mannschaft UNION Edelweiss Linz Bundesmeister 2015, dem auch der Torschützenkönig (mit 22 Toren) und bester Spieler Elisas Altmüller angehört.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir suchen neue Übungsleiter:innen und Vereine!
Für das Gesundheitssportprogramm JACKPOT.FIT sowie das Projekt “Aktiv & bewegt älter” sucht die SPORTUNION Steiermark wieder Übungsleiter:innen sowie neu teilnehmende Vereine! Jetzt informieren –>
Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Vereinsaktivitäten per Livestream übertragen!
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.
Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
70 Jahre USC Graz: Große Erfolge, 300 Mitglieder und eine breite Schwimm-Zukunft
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Ab in den Urlaub! Die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark im Sommer
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
SPORTUNION-Tipps für kühlen Kopf im heißen Sommer: So schützt du dich beim Sport!
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!