Endlich! Ab 5. März ist Sport wieder ohne Einschränkungen möglich

Österreichzum Originalbeitrag

Die schon sehnsüchtig erwartete Öffnung steht bevor: Am 5. März fallen fast alle Corona-Maßnahmen. 3G-Regel und Maske fallen großflächig und es wird künftig  auch kein Nachweis mehr notwendig sein, auch nicht in der wiedereröffneten Nachtgastronomie.

Die Maskenpflicht gilt nur noch in Supermärkten und Co. Nicht nur der Frühling, auch die nächsten Öffnungsschritte stehen vor der Tür. Ab März sollen breite Lockerungen kommen. Darauf hat sich die Bundesregierung mit den Ländern beim Corona-Gipfel am Mittwoch geeinigt. Konkret geht es um den 5. März: Wie schon bei den jüngsten Öffnungsschritten wird erneut auf einen Samstag zurückgegriffen. An diesem Tag sollen fast alle Regeln fallen. Das heißt: Die Nachtgastronomie öffnet, die Sperrstunde fällt, Besuche in Lokalen aller Art sowie Shopping sind ohne G-Nachweis wieder möglich.
Lediglich in besonders “vulnerablen Settings” wird der grüne Pass kontrolliert: Bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Besuchenden in Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern. An allen anderen Arbeitsplätzen fällt die 3G-Regel ebenfalls.Aber nicht nur das G ist Geschichte: Auch die Maske, derzeit gibt es indoor wie outdoor eine FFP2-Pflicht, soll fallen. Ab 5. März muss man sich nur noch in Geschäften des täglichen Bedarfs – also Supermärkten, Apotheken und Co – verhüllen, ebenso in den Öffis sowie in Alten- und Pflegeheimen und Krankenhäusern.

Ab dem 5. März sollen in Österreich fast alle Corona-Maßnahmen fallen:

  • Sportausübung ist ohne Einschränkungen möglich
  • Keine Zutrittskontrollen mehr für Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen, Kultureinrichtungen und Geschäfte.
  • Die Nachtgastronomie darf ohne Sperrstunde wieder öffnen.
  • FFP2-Masken müssen lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften des “täglichen Bedarfs”, also in Supermärkten, Apotheken, Post- und Bankfilialen getragen werden.
  • Ausnahme Wien: Hier haben laut Plan auch nach Öffnung der Nachtgastronomie ab 5. März nur Geimpfte und Genesene Zutritt zu Clubs und Diskotheken.

Nähere Infos sind unter sportunion.at/corona-virus zu finden.

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.