Die SPORTUNION will ihr Vereine sowohl im Breiten- und Gesundheitssport als auch bei ihrer tatkräftigen und erfolgreichen Nachwuchsarbeit unterstützen. Aus diesem Grund wurde 2009 der Nachwuchsförderpreis der SPORTUNION Salzburg ins Leben gerufen. Seither wurden bereits 139 Nachwuchspreisförderungen zwischen 500 und 2.000 Euro an die Vereine und ihre jungen Talente ausbezahlt und damit die großartige Nachwuchsarbeit in den SPORTUNION Vereinen im Bundesland Salzburg gefördert.
Es wird besonderes Augenmerk auf die Vereinsarbeit mit und für junge Talente gelegt, die mit viel Fleiß, Ehrgeiz und Herzblut trainieren und große sportliche Ziele für ihre Zukunft verfolgen. Jedes Jahr werden in Summe 10.000,- Euro als Preisgeld zur Verfügung gestellt. Die SPORTUNION möchte ihrem Anspruch gerecht werden, Verantwortung für die Förderung ihrer Vereine zu übernehmen.
Teilnahmekriterien
Wer kann eingereicht werden?
Alle SportlerInnen (Team- und Einzelsport), die Mitglied bei einem Verein der SPORTUNION Salzburg sind.
Alter der SportlerInnen:
zwischen dem 15. – 20. Lebensjahr (das sind im Jahr 2020 die Jahrgänge 2005 – 2000)
Wer kann SportlerInnen einreichen?
Obmänner und Obfrauen, SektionsleiterInnen, SpartenreferentInnen von Mitgliedsvereinen der SPORTUNION Salzburg sowie VertreterInnen der Fachverbände
Einreichfrist 2020
Mi 18. März 2020
Nach der Einreichfrist und der Vorauswahl der zehn Nominierten (Juryentscheid) kann man beim darauffolgenden Online-Voting seine Stimme für seinen Favoriten abgeben.
Preisgelder Nachwuchsförderpreis
EinzelsportlerInnen:
- Platz: € 2.000,-
- Platz: € 1.500,-
- Platz: € 1.000,-
Alle zehn Nominierten und ihre Vereine bekommen einen Preis. Zusätzlich zu den drei Hautgewinnen werde sieben Anerkennungspreise (im Wert von jeweils € 500,-) vergeben.
TeamsportlerInnen:
Teampreis: € 2.000,-
Als Team werden mind. zwei SPORTUNION AthletInnen verstanden, die gemeinsam eine Sportart ausüben. Bei Mannschaften darf 1/3 der SportlerInnen jünger 15 Jahre (im Jahr 2020: jünger als Jahrgang 2005) sein. Jugendsektionen oder -abteilungen u.ä. gelten nicht als Team.
Der Preis wird an den Verein ausbezahlt und soll speziell zur Optimierung des Trainingsumfeldes der eingereichten SportlerInnen verwendet werden.
Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen der Landeskonferenz der SPORTUNION Salzburg statt.