Am 10.04.2022 konnte die SPORTUNION NÖ Sportakrobatik Landesmeisterschaft nach der langen, fast 3-jährigen Coronapause als einer der ersten Bewerbe wieder mit Zuschauern stattfinden.
News
Ehrenmitglied Prof. Fritz Manseder feiert 75-er
Die SPORTUNION Niederösterreich gratuliert ihrem Ehrenmitglied Prof. Fritz Manseder zu seinem 75. Geburtstag.
UNION Wallsee erspielt sich SPORTUNION Landesmeister Titel im Stocksport
UNION Wallsee erspielt sich am 26. März 2022 den SPORTUNION Landesmeister Titel im Stocksport vor den beiden Mannschaften aus Wang.
Vorbereitungen für „UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022“ laufen auf Hochtouren
Unter dem Motto „Teamgeist“ werden 6-10-Jährige vom 9. Mai bis zum 5. Juni 2022 vom Neusiedler See bis zum Bodensee mit UGOTCHI auf Punktejagd gehen. Nach der Anmeldephase steht fest, dass heuer über 60.000 Kinder dabei sein werden – ein neuer Rekord.
SPORTUNION veranstaltet den 1. Ninja Cup für Jugendliche
Ab sofort können sich 13- bis 15-Jährige aus ganz Österreich Startplätze für den Wettbewerb des Sport-Dachverbandes am 15. Mai 2022 sichern. Das Event wird im Universitätssportszentrum USZ1 in Wien über die Bühne gehen.
Ein Fest des Österreichischen Radsports
Die 30. KTM Kamptal Trophy wurde am 26. und 27. März 2022 vom URC Sparkasse Renner Langenlois ausgerichtet. Mona Mitterwallner und Ondrej Cink verteidigten ihre Siege des Vorjahrs
SPORTUNION-Vereine bieten kostenlosen Sport für Ukraine-Vertriebene österreichweit
Die SPORTUNION hat zuletzt die Initiative #sportverbindet ins Leben gerufen, um ihrer gesellschaftlichen Aufgabe, neue Brücken aufgrund der aktuellen Krisen zu bauen, nachzukommen. Unter anderem wird dabei auch die Aufnahme von Vertriebenen in Sportvereinen gefördert.
SPORTUNION Landesmeisterschaften im Schwimmen 2022
Am Sonntag, 27. März 2022 konnte nach 2 Jahren wieder die SPORTUNION Niederösterreich Landesmeisterschaften im Schwimmen durchgeführt werden.
Ella Stiglitz und Celina Loidl gewinnen NÖN Sportlerwahl
In Zuammenarbeit mit dem NÖ Betriebssportverband haben wir ein “betriebliches Gesundheitsförderung”-Programm für unsere niederösterreichischen Betriebe auf die Beine gestellt.
Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel erstmals österreichischer Cupsieger
Die Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel traf im Finale des Austrian Volley Cups auf den finalerfahrenen Club von Sportdirektor Michael Henschke, den VCA Amstetten. Die Mostviertler standen bisher bereits 10 Mal im Cupfinale, während für die Nordmänner dieses Ziel bisher unerreichbar war. Im September 2021 starteten insgesamt 26 Mannschaften in diesen Bewerb. Unvergessen blieb den Waldviertlern
NV und SPORTUNION verlängern erfolgreiche Zusammenarbeit!
Mit über 50.000 versicherten Mitgliedern aus über 650 Vereinen ist die SPORTUNION NÖ auch bei der Absicherung ihrer Mitgliedsvereine absoluter Spitzenreiter
Weltfrauentag: Sportlerinnen sind in Medien stark unterrepräsentiert
Auf rund 100 Seiten untersucht eine von „exploristas” initiierte Studie das quantitative und das qualitative Verhältnis, in dem Sportberichterstattung über Sportlerinnen und Sportler in österreichischen Medien stattfindet. Die SPORTUNION unterstützt Frauenförderung in Sportvereinen mit einer eigenen Workshop-Reihe.
Podiumsdiskussion: Sportministerium lädt zu „Queer im Sport“
Am 18. März 2022 von 10:30 bis 15:00 Uhr wird das virtuelle Event live auf ORF Sport+ übertragen. Unter anderem wird Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler dabei sein.
Online-Umfrage zu den Paralympics 2022
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) und der Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg beabsichtigen, das (Medien-)Image der Paralympischen Spiele unter anderem mittels Befragungen zu analysieren.
#sportverbindet – SPORTUNION startet Initiative für mehr Zusammenhalt
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen aktuell, dass wir die verbindende Kraft des Sport- und Vereinswesens mehr denn je brauchen.“ Die besorgniserregenden Entwicklungen mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben auch die gesamte Sportwelt erschüttert. Die SPORTUNION ruft angesichts der aktuellen Lage und der bevorstehenden Aufhebungen der Corona-Maßnahmen am Samstag die Initiative #sportverbindet ins Leben.