Anmeldung für den 9. “Kinder gesund bewegen”-Kongress startet am 15. Jänner!

Österreichzum Originalbeitrag

Die Registrierung für den 9. Kongress “Kinder gesund bewegen” beginnt am 15. Jänner! Von 19. bis 20. April veranstalten die drei Sport-Dachverbände SPORTUNION, ASVÖ und ASKÖ erneut diese Informations- und Fortbildungsveranstaltung für Übungsleiter:innen und Bewegungsoaches in Wr. Neustadt. Zum ersten Mal finden die Hauptveranstaltungen in den Kasematten in Wr. Neustadt statt (2700 Wr. Neustadt, Bahngasse 27). Die Workshops werden wie gewohnt in verschiedenen Schulen in Wr. Neustadt abgehalten.

Kinder benötigen Bewegung, Spiel und Sport, um sich gesund zu entwickeln – am besten jeden Tag! Bewegung ist entscheidend für die Entstehung von Nervenzellen im Gehirn und stärkt gleichzeitig Muskeln sowie das Herz-Kreislauf- und Immunsystem. Ein weiterer Bonus von Bewegung: Im Vergleich zu weniger aktiven Kindern können sich regelmäßig bewegende Kinder besser konzentrieren. Expert:innen empfehlen daher, dass Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten aktiv sein sollten. “Bewegung als Kind macht nachweislich gesünder und schlauer”, betont auch SPORTUNION Österreich-Präsident Peter McDonald. Das bedeutet: “Wollen wir unser Land gesünder machen, dann müssen wir schon die Jüngsten nachhaltig für Bewegung und Sport begeistern.” Doch um dies zu erreichen, bedarf es qualifizierter Vorbilder und Ausbilder. Der Kongress richtet sich daher hauptsächlich an engagierte Personen, die im Rahmen des Programms “Kinder gesund bewegen 2.0” als Übungsleiter:innen und Bewegungscoaches für tägliche Bewegungseinheiten in Kindergärten und Volksschulen arbeiten. Auch Pädagog:innen, die in diesen Bildungsbereichen tätig sind, finden hier wertvolle Inhalte. Der Kongress dient außerdem als Plattform zum Austausch von Erfahrungen und bietet ein breites Spektrum an praxisorientierten Ideen zur Förderung von Spiel und Bewegung in Kindergärten und Volksschulen.

© SPORTUNION
SPORTUNION-Präsident Peter McDonaldSPORTUNION-Präsident Peter McDonald

Wollen wir unser Land gesünder machen, dann müssen wir schon die Jüngsten nachhaltig für Bewegung und Sport begeistern.

brave-boy-having-fun-adventure-park_23-2149033169
Full length portrait of a young basketball player with ball on gradient background
portrait-smiling-boy-girl-doing-fitness-exercise-front-concrete-wall_23-2148186476

Anmeldung

Von 15. bis 21. Januar 2024 steht die Registrierung ausschließlich für Übungsleiter:innen und Bewegungscoaches (Tägliche Bewegungseinheit) des Programms “Kinder gesund bewegen 2.0” offen. Ab dem 22. Januar 2024 können sich dann alle Interessierten anmelden. Die Anmeldung erfolgt online unter www.fitsportaustria.at. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte das Büro von Fit Sport Austria per E-Mail (office@fitsportaustria.at) oder telefonisch unter 01 / 504 79 66 – 210.

Programm | Tag 1

Freitag, 19.04.2024

14:00-16:00 Uhr Akkreditierung Kasematten
15:30-15:45 Uhr Eröffnung Kasematten
16:30-18:30 Uhr Arbeitskreise Block A
18:45-20:00 Uhr Abendessen Kasematten
20:00 Uhr Offizielle Eröffnung
20:15 Uhr Hauptreferat

Programm | Tag 2

Samstag, 20.04.2024

09:00-11:00 Uhr Arbeitskreise Block B
11:00-13:00 Uhr Pause & Mittagessen Kasematten
13:00-15:00 Uhr Arbeitskreise Block C
16:00-18:00 Uhr Arbeitskreise Block D
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Kongress-Gebühren

• Kinder gesund bewegen-Übungsleiter:in €   45,–
• Bewegungscoaches (TBE) €   45,–
• Übungsleiter:in eines
   Qualitätssiegelangebotes €   85,–
• Pädagog:in/Student:in € 155,–
• Sonstige Interessent:innen € 185,–

In den Kosten sind 10% USt, die Teilnahme am Kongress (4 Arbeitskreise à 2 Stunden), das Abendessen am Freitag, das Mittagessen am Samstag, der Hauptvortrag am Freitagabend sowie die Transferfahrten mit dem bereitgestellten Bus – soweit diese im Rahmen der offiziellen Fahrpläne (Kongress-Info) ausgewiesen sind – enthalten.

full-shot-kid-training-football_23-2149270946

Rückblick

Rekord im Jahr 2023: Im Vorjahr waren mit mehr als 380 Übungsleiter:innen und Pädagog:innen soviele Teilnehmer:innen wie noch nie beim “Kinder gesund bewegen”-Kongress dabei. 36 Referent:innen präsentierten in 71 Arbeitskreisen zu 62 verschiedenen Themen, auf welch unterschiedliche Art und Weise Kinder mit Bewegung, Sport, Spaß und Spiel begeistert werden können.

Das könnte dich auch interessieren...

Erfolgreiches UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION 2025: Über 800 Schüler:innen erlebten einen Tag voller Action und Bewegung

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION, zog am Mittwoch in der letzten Schulwoche, mehr als 800 Schüler:innen ins Sportzentrum Niederösterreich. In seiner neunten Auflage bot das Event den Jugendlichen die einmalige Gelegenheit, eine Vielzahl von Trendsportarten auszuprobieren und sich in einem abwechslungsreichen Sportprogramm auszupowern.

SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft

Am 26. April fand die diesjährige SPORTUNION YOUNG DIAMONDS Turn10 Landesmeisterschaft in Traiskirchen statt, wo sich sich über 300 Turner:innen aus Niederösterreich, Wien und Burgenland um die neuen Titel messten. Das heuer neu überarbeitete Wettkampfprogramm wurde von Turner:innen, Trainer:innen und Wertungsgerichten gleichermaßen gemeistert, wodurch das Publikum nur über die vielfältigen Übungen staunen konnte.

LATUSCH Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau

Am 21. und 22. Juni fanden die LATUSCH-Bundesjugendwettkämpfe 2025 in Ybbs an der Donau statt. Insgesamt 51 Athlet:innen aus vier Bundesländern – begleitet von ihren Trainer:innen sowie zahlreichen Zuschauer:innen – stellten sich dem sportlichen Dreikampf aus Turnen, Leichtathletik und Schwimmen. Zusätzlich dazu tagte das Vernetzungstreffen AG Jugend im Ehrenamt, um zukünftige Entwicklungen zu besprechen und

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie