NÖ bewegt – Wir bewegen Kinder

Im Rahmen des Projektes „Niederösterreich bewegt“ werden Vereine unter gezieltem Einsatz von vier Regionalkoordinator:innen, bei der Entwicklung und Förderung von Kinder- und Jugendsportinitiativen unterstützt.

Neben der Entwicklung verschiedener Kinder- und Jugendsportaktivitäten im Verein, helfen die vier Regionalkoordinator:innen auch bei dem Aufbau von Kooperationen mit Bildungsinstitutionen von Kindergärten bis Sekundarstufe 1. So kamen in der ersten Schulwoche im Jänner, die Schüler:innen der Volksschule St. Veit (Industrieviertel) in den Genuss einer coolen Actionstunde mit „Inselhüpfen“ und „Mario Kart Rennen“. Die Lehrer:innen zeigten sich begeistert von den neuen Ideen und auch die Kinder waren mit großer Freude und Einsatz bei der Sache und freuen sich schon auf die nächsten Einheiten.

Wenn auch dein Verein im Bereich Kinder- und Jugendsport aktiv werden möchte, melde dich bei unseren Regionalkoordinator:innen.

IMG_20230111_095727
IMG_20230111_102907

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SPORTUNION Virtual New Years Run 2025/26: Dein virtuelles Laufevent zum Jahreswechsel

Starte ins neue Jahr mit Bewegung, Freude und einer guten Tat: Beim Virtual New Years Run der SPORTUNION läufst du für deine Gesundheit und unterstützt bei diesem Laufevent zugleich die Heilungsforschung von Wings for Life. Egal ob groß oder klein - jede Teilnahme zählt und macht einen Unterschied. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Kinder, Erwachsene, Jugendliche, Senioren