News
#comebackstronger – Startschuss für neues SPORTUNION-Programm
Pünktlich zum Schulbeginn starten Österreichs rund 4.400 SPORTUNION-Vereine mit tausenden Sportangeboten. Darüber hinaus wird das diesjährige Trendsportfestival in jedem Bundesland für ein Finale der Sommersportoffensive sorgen.
Stellenausschreibung Mitarbeiter IT-Support Implementierung Websitesystem (20 Wochenstunden)
Als der größte Sportverband des Landes suchen wir zum schnellstmöglichen Eintrittstermin eine/-n Mitarbeiter im Bereich IT-Support für die Unterstützung unserer Mitgliedsvereine beim Umstieg in ein neues Websitesystem.
Leichtathletik ÖMS U23 und U18
Tolle Leistungen lieferten sowohl unsere U23, als auch unsere U18 LeichtathletInnen bei den österreichischen Meisterschaften ab.
Staffel-Ironman im legendären Roth in 6h49min
Die Lang-Distanz in Roth (3,8K swim / 180K bike / 42,2K run) zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Rennen der Welt. Deswegen war Tom Frühwirth sofort Feuer und Flamme als ihn Peter Renner (Tandem-Pilot) gefragt hat, ob er den Marathon übernehmen würde.
Sport-Gipfel: SPORTUNION fordert tägliche Bewegungseinheit
Im Bildungsministerium fand heute, Donnerstag, in Wien ein Gipfeltreffen zum Thema „Umsetzung von Bewegung und Sport an Österreichs Schulen im Schuljahr 2020/21“ statt. SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Sportvereine sorgen täglich für Bewegung, diesen regelmäßigen Sport braucht es auch an allen Schulen bundesweit.“
In Memoriam Dr. Eduard Schöpfer
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht, dass Herr Dr. Eduard Schöpfer, Mitglied des Ehrensenates und Träger des SPORTUNION Ehrenrings am 31. August 2020 im 86. Lebensjahr verstorben ist. Mit Dr. Eduard Schöpfer verliert die SPORTUNION eine große Persönlichkeit, die den Verband durch Jahrzehnte wesentlich mitgestaltet und zu seinem Ansehen entscheidend beigetragen hat. Die SPORTUNION
Bogensport Staatsmeisterschaften und ÖMS
Vom 28. bis 30. August fanden die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften statt.
Die AthletInnen der SPORTUNION Vereine zeigten Höchstleistungen und somit konnten wir gesamt 18 Medaillen erobern.
Neue Jahresweltbestleistung im Siebenkampf durch Ivona Dadic. Theuer, Mayer und Millonig als neue StaatsmeisterInnen
Neue Jahresweltbestleistung im Siebenkampf durch großartige Ivona Dadic in Götzis, Vala holt Zehnkampftitel. Theuer, Mayer und Millonig sind neue StaatsmeisterInnen.
Spitzenleistung für Tom Frühwirth beim Knappenman
Tom Frühwirth zeigt mit seiner sensationelle Form beim Knappenman auf.
Voting-Start für “Sports respects your rights”
Ab heute findet ein Community-Voting auf ortedes.respekt.net statt. Wir schicken unser Projekt Sport respect your rights ins Rennen, bei dem wir den Projektlead im EU-Projekt hatten.
Bogensport: Neue Übungsleiter Ausbildung in Wien gestartet
Am 21.8 startete die Initiative „ÜbungsleiterInnen-Ausbildung neu“. Auf Ansinnen von Bundesspartenrefernt Roman Till entstand diese Kooperation der SPORTUNION mit dem Wiener Landesverband für Bogenschützen.
Bogensport – 3D-Staatsmeisterschaft im Burgenland
170 Teilnehmer gingen bei den Staatsmeisterschaften an den Start. Geraldine Ellermann und Alexander Minihold eroberten Gold.
Rekord durch die St.Pölten-Staffel bei den Staatsmeisterschaften
Zwei Tage lang kämpften die besten heimischen AthletInnen bei den Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse Leichtathletik um Gold, Silber und Bronze. Dabei schaftte die Frauen-Staffel der UNION St.Pölten einen neuen 4x100m-Rekord.
Beachvolleyball: Waller/Hörl triumphieren in Wolfurt, Platz 2 für Pfeffer/Friedl
Bei der 31. Raiffeisen Wolfurttrophy haben österreichische Teams die Gold- und Silbermedaillen abgeräumt. Für internationale Duos blieben diesmal „nur“ dritte Plätze.
Kinderwelt unterstützt die Sportoffensive der SPORTUNION
Mit der Österreichischen Kinderwelt unterstützt auch eine der größten Interessensvertretungen der Kinder die Sommersportoffensive der SPORTUNION sowie die neue digitale Familieninitiative.