News
Digitalisierungsministerium lobt Online-Sportoffensive der SPORTUNION
Über 200.000 Personen haben die digitalen Sportplattformen im November genutzt – ein neuer Rekord. Bundesministerin Margarete Schramböck überzeugte sich selbst von den digitalen Bewegungsinitiativen.
SPORTUNION fordert Zukunftskommission für Werte- und Gesundheitsförderung durch Sport
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Wir müssen JETZT ein schrittweises Hochfahren des Sports für die Zeit nach dem Lockdown und eine Aufwertung des Stellenwerts des Sports für die Nachkrisenzeit vorbereiten.“
Seehofer gewinnt Austrian Open und feiert Jubiläum
Im Damen Einzel wurde die Weltranglistenerste Christine Seehofer (SPORTUNION Racketpoint Vienna) ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann ihre drei Partien vor der vierten Disziplin Tennis.
Neues Sportgerät zum Sonderpreis
Der “Triple Rebounder” wurde zusammen mit dem Trainingsinstitut der Universität Wien und EUROTRAMP entwickelt und ist bereits in Olympia- und Leistungszentren sowie für Fußball, Tennis, Laufen, Ski und Eishockey im Einsatz. Für SPORTUNION Vereine und Mitglieder zum Sonderpreis!
Breite Unterstützung für digitale Sportoffensive: Fit in die Adventzeit
Neben dem Bildungsministerium unterstützt nun auch die Sportgemeinschaft der Katholischen Kirche (DSGÖ) die digitale Sportoffensive der SPORTUNION. Ab nächster Woche weiten wir die digitale Turnstunde für Volksschulkinder aus.
Kostenloses SIMPLY STRONG Webinar
Am Donnerstag, den 19. November bietet der Schulverein SIMPLY STRONG ein kostenloses Webinar für Eltern und Lehrpersonen an. Vereinsgründer, Obmann und SPORTUNION-Experte Dr. Werner Schwarz führt durch das Programm.
SPORTUNION unterstützt Corona-Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Ziel muss es sein, mit einem österreichweiten Schulterschluss, rasch eine erfolgreiche Trendwende im Kampf gegen das Coronavirus zu schaffen.“
Start des Sport-Podcasts des Österreichischen Bundesheeres
Soldatinnen und Soldaten des Heeressports sprechen mit Moderator und HSZ-Behindertensportler Andreas Onea über ihren Werdegang, das Leben als Top-Athlet und ihre Erfahrungen als Soldatinnen und Soldaten.
Bildungsministerium unterstützt krisenfeste SPORTUNION-Initiativen für Kinder
Mit der täglichen Online-Turnstunde sowie dem Schulprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ hat die SPORTUNION für Schülerinnen und Schüler im Volksschulalter krisensichere Bewegungsangebote verwirklicht.
Ivona Dadic (UNION St. Pölten Leichtathletik) und Tennis-Ass Dominic Thiem sind Österreichs Sportler des Jahres
Nach ihren zwei zweiten Plätzen (2016, 2018) und einem dritten Platz (2017) durchbricht die Mehrkämpferin Ivona Dadic von der UNION St. Pölten Leichtathletik.
Beste Jugendarbeit Österreichs
Die SPORTUNION Schöckl Orienteering Graz (SUSO) hat im Jahr 2020 die Jugend-Gesamtwertung gewonnen. Diese besteht aus allen Punkten aller Austria-Cup-Läufer der nationalen Saison 2020.
Nach 8 Jahren steht SUSO damit wieder an der Spitze der österreichischen Nachwuchsarbeit.
Jugendtrainingslager Rudern Obertraun
Noch vor dem Lockdown konnte ein Ruderlehrgang im Bundessportzentrum Obertraun, unter Einhaltung aller COVID 19 Bestimmungen, abgehalten werden. Der Schwerpunkt lag in den ersten Tagen auf dem Gebiet des Kraft und Bewegungstrainings.
Trainingslehrgang Taekwondo – Trainingsformen ohne Kontakt
Durch die COVID-19 bedingten Einschränkungen ist es sinnvoll, auch möglichst viele Trainingsmöglichkeiten ohne Kontakt zu kennen. Vor diesem Hintergrund war es BSR Bernhard Ungrad wichtig, einen Fortbildungslehrgang zu organisieren, der diesen Umstand nicht nur berücksichtigt, sondern gezielt im Grundlagenbereich entsprechende Stärken entwickelt.
SPORTUNION startet größte digitale Sportoffensive Österreichs
Über 50.500 Kinder nehmen an der krisenfesten SPORTUNION-Volksschulinitiative teil, fünf qualitätsgesicherte Sportplattformen werden zudem online für Bewegung sorgen.
Integrationspreis Sport 2020
Mit dem Integrationspreis Sport werden Sportprojekte ausgezeichnet, die sich für die Integration von Migrant/innen in der österreichischen Sportlandschaft einsetzen.