News
Sarah Lagger beim WM-Debüt auf dem tollen 8.Rang
Bei den 18. Hallen-Weltmeisterschaften in der „Stark Arena“ in Belgrad konnte Mehrkämpferin Sarah Lagger (TGW Zehnkampf UNION) ihr WM-Debüt im Fünfkampf auf Gesamtrang 8 beenden, eine gelungene Premiere für die junge Athletin.
Du bist sportbegeistert? Perfekt! Dann sucht unser Partner 11teamsports genau nach DIR!
Der Teamsportspezialist und SPORTUNION-Ausrüster ist österreichweit auf der Suche nach Verstärkung in den Bereichen Textildruck & Veredelung, Verkauf, Teamsport, Lager & Logistik sowie Marketing.
Karate Trainingslehrgang Saalfelden
Großartige Stimmung und ausgezeichnete sportliche Leistungen gab es beim Karate SPORTUNION Trainingslehrgang vom 12.März 2022 bis 13.März 2022 im Schulzentrum der HBLW in Saalfelden.
SPORTUNION: Paralympics als „Spiele für den Frieden“
Österreichs Team erreichte dank der großartigen Leistungen mit 13 Medaillen den sechsten Platz in der Nationenwertung. Fünf Mal Gold, fünf Mal Silber und drei Mal Bronze holte die rot-weiß-rote Mannschaft.
UNION Volleyball Raiffeisen Waldviertel erstmals Austrian Volley Cup-Sieger
UNION Raiffeisen Waldviertel kürte sich Sonntagabend in Zwettl erstmals in der Vereinsgeschichte zum Austrian Volley Cup-Sieger. Die Nordmänner gewannen das Finalduell mit dem vierfachen Titelträger VCA Amstetten NÖ 3:1 (20:25, 27:25, 25:20, 25:11).
Carina Edlinger holt nächste Paralympics-Medaille
Nach Gold im Sprint darf Carina Edlinger erneut jubeln. Der Goldenen im Sprint hat sie im 10-Kilometer-Mitteldistanzrennen Bronze folgen lassen.
THE AMERICAN SCOUT: Dein Sportstipendium im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
The American Scout erstellt ein Highlight Video, verhandelt mit Coaches über die Höhe des Stipendiums, kümmert sich um die Verbandsanmeldung und hilft bei der Vorbereitung der notwendigen Zulassungstests sowie bei der Universitäts- und Visumbewerbung.
In Memoriam Walter Pillwein
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Dr. Walter Pillwein, ehemaliger Generalsekretär der BSO (Sport Austria), am 21. Februar 2022 verstorben ist.
Carina Edlinger holt Gold bei Paralympics
Carina Edlinger (USV Fuschl am See) holt bei den Paralympischen Winterspielen 2022 in China die ersehnte Goldmedaille. Die sehbehinderte Salzburgerin siegte mit Guide Lorenz Lampl im Skatingsprint der Langläuferinnen.
Paulas Jahr bei der SPORTUNION
Paula Gutierrez del Rio durfte im Rahmen eines Freiwilligenprojektes der Europäischen Union ein Jahr in den verschiedensten Bereichen der SPORTUNION mitwirken. Im Interview erzählt die Spanierin von ihren Erfahrungen, ihren Highlights und den größten Überraschungen.
Weltfrauentag: Sportlerinnen sind in Medien stark unterrepräsentiert
Auf rund 100 Seiten untersucht eine von „exploristas” initiierte Studie das quantitative und das qualitative Verhältnis, in dem Sportberichterstattung über Sportlerinnen und Sportler in österreichischen Medien stattfindet. Die SPORTUNION unterstützt Frauenförderung in Sportvereinen mit einer eigenen Workshop-Reihe.
Online-Umfrage zu den Paralympics 2022
Das Österreichische Paralympische Committee (ÖPC) und der Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg beabsichtigen, das (Medien-)Image der Paralympischen Spiele unter anderem mittels Befragungen zu analysieren.
Podiumsdiskussion: Sportministerium lädt zu „Queer im Sport“
Am 18. März 2022 von 10:30 bis 15:00 Uhr wird das virtuelle Event live auf ORF Sport+ übertragen. Unter anderem wird Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler dabei sein.
Infotag der SPORTUNION Burgenland mit Sport Austria-Präsident Niessl
Beim Infotag der SPORTUNION Burgenland waren rund 150 Vereinsvorstände, Sportlerinnen und Sportler sowie einige Eltern waren in Winden am See dabei – unter anderem gab es auch eine Videobotschaft von SPORTUNION Österreich-Präsident Peter McDonald.
SPORTUNION-Kurse und Sportausübung ab März 2022
Durch die neue Corona-Verordnung, die seit 5. März 2022 gilt, hat Österreichs Bundesregierung Sport wieder für alle ohne Einschränkung ermöglicht. In der Bundeshauptstadt Wien gelten jedoch weiterhin strengere Regeln.