Aufgrund einer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Tagung in der Steiermark ist unser Büro am Donnerstag, 7.10.2021 geschlossen. Wir bitten um euer Verständnis und sind gerne ab Freitag 8 Uhr wieder für euch da!
Ein Doppeljubiläum haben am Wochenende kirchliche Sportfunktionäre in Linz gefeiert: Die Diözesansportgemeinschaft (DSGÖ) besteht seit 70 Jahren, das Apostolische Werk “Kirche und Sport” seit 65 Jahren. Vertreterinnen und Vertretern beider Verbände aus ganz Österreich hatten sich zu einem Festakt versammelt, mit einem Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer und einem Impulsreferat des Pastoraltheologen Paul M. Zulehner
Vergangenes Wochenende gingen die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf in Frauenkirchen in "der Sportstätte" über die Bühne. Mit dabei waren mit dem SV Fun & Power und SPORTUNION Tschak Prak Powerlifting auch UNION-Vertreter. Von Seiten der SPORTUNION Burgenland überzeugte sich Vizepräsidentin Ing. Anita Rongitsch von Stärke der teilnehmenden Athletinnen und Athleten. Der Sieg in der Klasse
Mit dem „Basismodul PLUS Behindertensport“ für Übungsleitende hat der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) gemeinsam mit den drei Dachverbänden (ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION) und Sport Austria eine neue Ausbildung ins Leben gerufen.
Die SPORTUNION startet in eine neue Kooperation mit FLIP LAB, Österreichs modernsten Trampolin-, Freestyle-, Inflate & Ninjaparks mit insgesamt vier Standorten in Österreich.
Der UNION Schiclub Oberwart bietet für seine rund 250 Mitglieder ein umfangreiches Sportprogramm. An der Spitze des Vereins steht seit einigen Jahren Mag. Ute Wagner. Nun stand beim Verein die Generalversammlung mit Neuwahlen an. Von Seiten der SPORTUNION Burgenland besuchte Vizepräsident Wolfgang Hadek, der selbst ebenfalls Vereinsmitglied ist, die Veranstaltung: “Gratulation an Ute Wagner und
Eisenstadt, 24. September 2021 | Nachdem am Vormittag bereits ein actionday für Schulklassen und am Nachmittag ein Tag der offenen Tür veranstaltet wurde, bildete die Ehrung für Sportlerinnen und Sportler den abendlichen Schlussteil des #comebackstronger Festivals der SPORTUNION. Knapp 20 Vereine reichten zur Ehrung ein und zahlreiche Staatsmeisterinnen, österreichische Meister und Landesmeister folgten der Einladung!
Eisenstadt, 24. September 2021 | Die SPORTUNION feierte das #comebackstronger Festival am 24.9. in Eisenstadt. Gleichzeitig ging Österreichweit auch der lange Tag des Sports über die Bühne. Schulkinder und die breite Bevölkerung konnten sich so bei einem actionday am Vormittag und dem Tag der offenen Tür am Nachmittag ein Bild des Angebots der SPORTUNION in
Der vom Bundesministerium für Sport ins Leben gerufene “Lange Tag des Sports” und die Initiative #comebackstronger sollen den durch die Corona-Pandemie angeschlagenen Vereinssport am 24. September 2021 wieder voll in Schwung bringen. Mit einer Gutschein-Aktion im Wert von 50.000 Euro ist unser Partner 11teamsports als tatkräftiger Unterstützer mit an Bord.
Am Sonntag, den 12. August 2021, ging es für einige Schwimmerinnen und Schwimmer vom Union Schwimmclub Eisenstadt nach Mörbisch am See zum 9. Schwimmfestival Neusiedler See. Dort sprangen neben den Jäger-Brothers für den Union Schwimmclub Eisenstadt weitere 9 Kinder und Jugendliche ins kühle Nass. Auch wieder mit dabei war Trainer Tamás Plangár. Robin und Nico
Letzten Sonntag war der UTTC Town & Country Haus Oberwart in Wr. Neudorf zu Gast! In der 2. Runde der 1. Bundesliga – Unteres Playoff - konnte der UTTC Oberwart, nach dem Unentschieden in der 1. Runde in Kuchl, im zweiten Auswärtsspiel, in Wr. Neudorf, nach 3 ½ Stunden den ersten Sieg feiern! Im
Unser actionday im Einkaufszentrum Oberwart findet dieses Jahr am Samstag, 4. September von 14 bis 17 Uhr statt. Wir freuen uns schon darauf, euch 11 Sportstationen präsentieren zu dürfen, selbstverständlich sorgen wir im Rahmen eines COVID-19 Präventionskonzeptes für größtmögliche Sicherheit der Teilnehmer. Außerdem gibt es etwas zu gewinnen!
Die SPORTUNION hat gemeinsam mit den anderen Sportverbänden sowie der Bundesregierung eine Reihe von #comebackstronger-Maßnahmen erarbeitet, damit dem Sport ein starkes Comeback nachhaltig gelingt. Erste Punkte wurden jetzt offiziell präsentiert und auf den Weg gebracht. Die rund 200 Sportvereine des Dachverbandes im Burgenland wurden bereits im Vorfeld über den „Langen Tag des Sports“ sowie den
Am Sonntag, 12.9.2021, nahm die Eisenstädter Schwimmunion beim Schwimmfestival in Mörbisch Teil und reiste mit 5x Gold 3x Silber & 4 x Bronze zurück in die Landeshauptstadt. Die SchwimmerInnen der ESU bestritten hier den letzten Open Water Bewerb der Saison 2020/21 und starten somit motiviert in die zweite Trainingswoche der neuen Saison. Florian Schumich bestritt
SPORTUNION-Burgenland-Präsidentin Ofner: „Es ist wichtig, dass Burgenlands Sportvereine keinen neuen Lockdown erleben und diese rechtzeitig über Verschärfungen der Corona-Regelungen informiert werden.“ Die SPORTUNION begrüßt den neuen Stufenplan der Bundesregierung im Kampf gegen das Coronavirus, der aufgrund der steigenden Zahlen auf den Intensivstationen notwendig ist. Für den Dachverband ist es vorrangig, dass der Vereinssport weiter möglich