Premiere der SPORTUNION Gala: „Wir ehren unsere Besten“

Neufeld an der Leitha, 17. Oktober 2025 – Erstmals lud die SPORTUNION Burgenland zu einer festlichen Gala unter dem Motto „Wir ehren unsere Besten“ ins Neufeldersee Hotel & Restaurant. Zahlreiche Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft folgten der Einladung, um im stimmungsvollen Rahmen die herausragenden Leistungen burgenländischer SPORTUNION Athletinnen und Athleten zu würdigen.

Ehrungen für Burgenlands sportliche Aushängeschilder

Die SPORTUNION zeichnete an diesem Abend Sportlerinnen, Sportler und Teams aus, die in den Jahren 2024 und 2025 auf nationaler oder internationaler Ebene außergewöhnliche Erfolge erzielt haben. Die Ehrungen nahmen Präsidentin Karin Ofner, Vizepräsident:innen Silvia Mayerhofer, HR DI Johann Donhauser sowie Ehrengast SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager vor.

Geehrt wurden:

SPORTUNION Tennisclub Pöttsching

  • Klaudia Böttle – Österreichische Meisterin Damen Doppel 45
  • Christine Mannsberger – Österreichische Meisterin Damen Doppel 45
  • Doris Pieler-Fröch – Österreichische Meisterin Damen Einzel 60
    Trainer: Dominik Lupinsky, Martin Hofmann

Eisenstädter Schwimm UNION

  • Theo Prandtstetten – Österreichischer Meister Open Water, Junioren C (5 km)
  • Felix Schumich – Österreichischer Meister Open Water, Junioren A (5 km)
    Trainer: Patrick Oberroither

Speedskating Team UNION Eisenstadt

  • Anna Berczelly – Mehrfache Österreichische Meisterin, 3. Platz bei ÖSTM
  • Dalma Berczelly – Mehrfache Österreichische Meisterin
  • Christian Kromoser – Mehrfacher Staatsmeister
  • Peter Reinprecht – Österreichischer Vizemeister Staffel
  • Angela Toth – Mehrfache Österreichische Meisterin Nachwuchs
  • Boldizsar Toth – Mehrfacher Österreichischer Meister Nachwuchs
  • Isabella Wernbacher – Mehrfache Österreichische Meisterin Nachwuchs
    Trainer: Andras Toth

UNION Eisenstadt Turnen

  • Helene Jarmer – SPORTUNION Bundesmeisterin (Allg. Klasse, Rhythmische Gymnastik, C-Kategorie)
    Trainerin: Natasa Stratakis

UNION Schwimmclub Eisenstadt

  • Jonas Drexler – Mehrfacher Österreichischer Meister Nachwuchs
  • Sophia Drexler – Mehrfache Österreichische Meisterin Nachwuchs
  • Katalin Fleischhacker – Österreichische Meisterin Open Water, Masterklasse (2,5 km)
    Trainer: Tamás Plangár

UNION Fitkids Oggau

  • Tamara Kucher – Österreichische Meisterin Showdance Junioren
  • Vera Kucher – Österreichische Meisterin Showdance Junioren
    Trainerin: Viktoria Stacherl

UNION Ringerclub Seefestspiele Mörbisch

  • Sofie Doba – SPORTUNION Bundesmeisterin
  • Lena Fischl – SPORTUNION Bundesmeisterin
  • Nastasia Frank – SPORTUNION Bundesmeisterin
  • Felix Pfeiffer – SPORTUNION Bundesmeister
  • Rosalie Schindler – SPORTUNION Bundesmeisterin
    Trainerteam: Sarah Halwax, Chiara Sommer, Michael Rathmann, Kevin Frank, Thomas Dravits

UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf

  • Inas Hercegovac – Österreichischer Meister Jugend Kumite
  • Rebecca Herz – Österreichische Meisterin Kata Jugend B
  • Manuel Mock – Zweifacher Österreichischer Meister Kata und Kumite Nachwuchs
  • Dominik Moser – Österreichischer Meister Kumite Nachwuchs
  • Isabell Pastorek – Mehrfache Österreichische Meisterin Nachwuchs
  • Elias Prohaska – Mehrfacher Österreichischer Meister Nachwuchs
  • Sophia Prohaska – Mehrfache Österreichische Meisterin Nachwuchs
    Trainer: Herbert Schmall

UBC Unger Steel Gunners Oberwart

  • Staatsmeister 2025 – Herren Allgemeine Klasse (Basketball) Team: Caleb Malik Fields, Siegfried Rico Reid, Magdy Abou-Ahmed, Sebastian Käferle, Florian Köppel, Edi Patekar, Robert Michael Allen, Valentino Wappel, Jonathan Knessl, Quincy Diggs, Daniel Köppel, Noam Tomisser, Nick Weinhadl
  • In Vertretung: Wolfgang Steflitsch
    Trainer: Matthew Otten, Horst Leitner

Special Olympics Sportler des Jahres

  • Gerhard Kirnbauer (SPORTUNION Team Dornau) – 4. Platz bei den Special Olympics World Winter Games
    Trainer:innen: Waltraud Hafner, Ernst Lueger

Ofner: „Sport ist unser verbindendes Element“

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung dieser neuen Ehrungsgala:

Mit der SPORTUNION Gala möchten wir all jenen danken, die durch Leidenschaft, Disziplin und Zusammenhalt den Sport im Burgenland prägen. Unsere Sportlerinnen und Sportler zeigen eindrucksvoll, was möglich ist, wenn man an sich glaubt – sie sind Vorbilder für die nächste Generation. Gleichzeitig gilt unser Dank den Trainerinnen, Trainern und Ehrenamtlichen, die mit Herzblut hinter jedem Erfolg stehen. Sport ist unser verbindendes Element – quer durch Generationen, Regionen und Disziplinen.

Ein Abend der Wertschätzung und Gemeinschaft

Neben den Ehrungen sorgten Interviews mit Regierungskoordinator Robert Hergovich, BBSV-Präsident Mag. Anton Aufner, UET-Trainerin Natasa Stratakis, BBSV-Präsidentin Andrea Gottweis und Special Olympics Burgenland Geschäftsführer Sebastian Koller für spannende Einblicke in die burgenländische Sportszene. Dankesworte im Namen aller Sportler:innen kamen von Mesko Trophy Gewinnerin Anna Berczelly.

Für musikalische Highlights sorgte Sängerin Caroline Kreutzberger, die den Abend mit den Songs „Auf uns“ und „Can’t stop the feeling“ begleitete und für die musikalische Umrahmung beim Abendessen sorgte. Durch das Programm führte Landesgeschäftsführer Mag. Patrick Bauer.

Mit einem gemeinsamen Gruppenfoto aller Geehrten und einem anschließenden Gala-Dinner endete der festliche Abend, der die Premiere der SPORTUNION Gala zu einem besonderen Moment der burgenländischen Sportgeschichte machte.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen