2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang – insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze sowie viele weitere Top-Platzierungen.

In der teilnehmerstärksten Kategorie des Tages, der allgemeinen Jugendklasse 2, brillierte Flora Schaller mit ihren beiden Küren und sicherte sich souverän den Vize-Landesmeistertitel! Enya Reismüller-Kaupe erreichte ebenfalls eine sehr hohe Punktezahl und wurde 4. von 22 Teilnehmerinnen. Das Feld komplettierten Dzhena Loton, Eleonore Rottensteiner und Livia Rottensteiner auf den Plätzen 9, 12 und 17.

In der darauffolgenden Kategorie, der allgemeinen Jugendklasse 1, zeigte Katharina Wilfing groß auf und wurde mit dem 3. Platz belohnt! Dicht dahinter landete Lisa Reismüller auf dem starken 4. Rang. Viktoria Wilfing und Sophie Ressl belegten die Plätze 9 und 11.

Zum Abschluss der Einzelkategorien durften sich unsere Gymnastinnen in der Juniorinnenklasse bei großer Konkurrenz über zwei weitere Stockerlplätze freuen! Nina Artner und Florentina Renner strahlten auf den Plätzen 2 und 3 mit ihren Pokalen vom Podest.

Im Duo-/Trio-Bewerb überzeugten die Duos von Enya Reismüller-Kaupe und Flora Schaller (2. Platz) sowie Emilia Erdelj und Leonie Leitner (3. Platz) in der allgemeinen Kinderklasse mit ihren Darbietungen mit Reifen. Das Trio von Emely Leitgeb, Anika Unger und Rosalie Ribits-Perner belegte Platz 4. Anna Millendorfer und Luna Reisner wurden 5.

In der allgemeinen Jugendklasse waren Nina Artner, Sophie Ressl und Katharina Wilfing mit ihrer neuen Trio-Kür eine Klasse für sich und gewannen mit knapp drei Punkten Vorsprung den Landesmeistertitel!

Weiters erturnten Klara Tschürtz, Eva Weber und Zsofia Suhaj den tollen 3. Platz. Marlies Fischer und Isabell Unger belegten Rang 4.

Zum Schluss folgte der Gruppenbewerb. Hier machten sich die Gymnastinnen der GTU die Stockerlplätze untereinander aus. Dzhena Loton, Enya Reismüller-Kaupe, Livia Rottensteiner und Flora Schaller setzten sich mit einem hohen Punktewert durch und ergatterten den Landesmeistertitel.

Lisa Reismüller, Sophie Ressl, Katharina und Viktoria Wilfing landeten mit ihrer Keulengruppe auf Platz 2. Laura Trimmel, Helena Ofenböck, Madleen Huber und Christina Windisch freuten sich über Bronze.

Wir gratulieren den Gymnastinnen zu diesen herausragenden Leistungen!

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit